Densys integriert Energiemanagement-System von SpotmyEnergy

Densys pv5 und SpotmyEnergy gehen eine Kooperation ein, die den Vertrieb intelligenter Energiesysteme vereinfachen will. Wie die Unternehmen mitteilten, werde künftig das Energiemanagementsystem von SpotmyEnergy direkt über die Plattform Densys Connect mit angeboten. Für Installationsbetriebe bedeutet dies: Bereits in der Angebotsphase für Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher oder Wallboxen könnten Kundinnen und Kunden ein vollständiges Energiesystem inklusive Smart Meter, Home Energy Management System (HEMS) und dynamischem Stromtarif beauftragen. Densys Connect informiere dabei über die Vorteile dieser Komponenten. Zugleich will es aufzeigen, wie sich mit SpotmyEnergy-Lösungen Stromkosten über die reine PV-Anlage hinaus senken lassen. Alle für das Energiemanagement erforderlichen Verträge mit SpotmyEnergy würden gleichzeitig mit der PV-Anlage abgeschlossen. Dadurch entstehe Installationsbetrieben kein zusätzlicher Aufwand.
Bisher seien Energiemanagementlösungen häufig erst nach der erfolgten Installation von Anlagen wie etwa Photovoltaikanlagen oder Wallboxen zum Thema geworden. Dies stelle aber einen zusätzlichen Schritt dar, der in der Praxis oft zu geringeren Abschluss- und Installationsquoten geführt habe. Durch die Integration in den Angebotsprozess würden Anlagen und Energiemanagement nun von Beginn an gemeinsam berücksichtigt. Das erleichtere den Zugang zu Smart-Energy-Lösungen und erhöhe somit deren Marktdurchdringung im Privatkundenbereich.
Auch beim Thema Finanzierung setze die Kooperation an. Densys pv5 biete über seine Plattform eine Finanzierungslösung an.
„Mit der Integration von SpotmyEnergy ermöglichen wir Installationsbetrieben, die nächste Stufe der Energiewende umzusetzen“, sagt Steffen Binzel, Geschäftsführer bei Densys pv5. „Dank der Kombination aus intelligenter Angebotsstrecke, integrierter Finanzierung und modernem Energiemanagement heben sich Betriebe vom Marktstandard ab. Zudem muss nicht mehr auf den Netzanschluss durch die Verteilnetzbetreiber gewartet werden, da bereits bei der Montage des Wechselrichters ein Smart Meter von SpotmyEnergy angeschlossen wird.“
„Bis Ende 2026 verkauft und kauft niemand mehr Solaranlagen oder Wärmepumpen, sondern smarte Energiesysteme”, sagt Moritz Breuer, Chief Product Officer bei SpotmyEnergy. “Mit der Integration in Densys Connect machen wir diesen Schritt greifbar. Planung und Finanzierung des Energiemanagements sind von der ersten Minute an mitbedacht“.
Quelle: Densys pv5 GmbH | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH