Frasers will Photovoltaik auf deutschen Gewerbeimmobilien

10 Personen in Business-Outfit auf einer Bühne in einer Halle mit Präsentation und dem Schriftzug Frasers.Foto: Sunrock
Mitarbeitenden von Frasers Property und Sunrock freuen sich über den Ausbau der Partnerschaft.
Frasers Property will auf fünf deutschen Logistik- und Industrieimmobilien rund 17 MW Photovoltaik realisieren. Ausführender Partner ist die Sunrock-Gruppe.

Die Immobiliengruppe Frasers Property Industrial will an weiteren deutschen Standorten Photovoltaik auf Gewerbeimmobilien bringen. Dazu baue sie die Partnerschaft mit dem Gewerbe-PV-Spezialisten Sunrock weiter aus, teilten beide Unternehmen mit. Bisher hatten die Partner PV-Anlagen für das Flaggschiffprojekt „The Tube“ in Düsseldorf sowie für eine Logistikimmobilie in Vaihingen an der Enz, Baden-Württemberg, mit einer Gesamtspitzenleistung von rund 10,3 Megawatt (MWp) realisiert.

Dem sollen nun fünf neue Vorhaben folgen. Die Immobilien befinden sich im bayerischen Günzburg (3,9 MWp), im hessischen Egelsbach (2,6 MWp), in Mülheim an der Ruhr (2 MWp), in Duisburg (7,1 MWp) sowie in Bergheim (1 MWp, alle Nordrhein-Westfalen). Insgesamt sollen rund 281.600 Quadratmeter Dachfläche mit nahezu 60.000 Solarmodulen ausgestattet werden. Deren Stromertrag beziffern die Partner mit jährlich rund 26.000 Megawattstunden (MWh).

„Bei Frasers Property Industrial setzen wir uns dafür ein, unseren Mietern Zugang zu erneuerbarem Strom zu attraktiven Konditionen zu bieten und unsere Gebäude zukunftssicher aufzustellen. Damit leisten wir nicht nur einen Beitrag zur Energiewende, sondern steigern gleichzeitig die Attraktivität des Portfolios“, sagt Alexander Schäfer, Sustainability Manager bei Frasers Property Industrial. Das Untrnehmen sei ein multinationaler Entwickler, Eigentümer und Betreiber von Logistik- und Industrieimmobilien.

Mieterstrom und blendfreie Module

Sunrock sei Eigentümer der Anlagen und Mieter der Dachflächen und stelle den grünen Strom für die lokalen Nutzer der Immobilien zur Verfügung. Das Portfolio umfasse beispielhaft ein anspruchsvolles Mieterstromkonzept für sieben Mieter in Düsseldorf, die Kombination aus Gründach und PV-Anlage in Günzburg, eine großflächige PV-Anlage mit mehr als 15.000 Modulen für eine Bestandsimmobilie in Duisburg oder eine Lösung mit speziellen blendfreien Modulen in Egelsbach aufgrund der Flughafennähe.

Ein besonderer Schwerpunkt liege dabei auf der Realisierung der Nachhaltigkeitspotenziale von Bestandsimmobilien. Die spezifischen Herausforderungen bei Bestandsimmobilien meistere Sunrock durch vorbereitende wie begleitende Dienstleistungen, wozu unter anderem die kritische Prüfung der Dachstatik sowie des Dachaufbaus, der -beschaffenheit und des -alters zähle, aber auch die Evaluation der elektrischen Infrastruktur.  

„Wir sind stolz darauf, unsere Partnerschaft mit Frasers Property Industrial zu vertiefen und dafür fünf weitere Anlagen planen, installieren und betreiben zu dürfen. Die enge Zusammenarbeit ermöglicht es, die ideale Energielösung für jede Immobilie zu finden. Auch die Immobiliennutzer profitieren durch lokal produzierten Solarstrom, der wirtschaftliche Vorteile mit sich bringt“, ergänzt Roderik von Meyenfeldt, Regional Head of Development bei Sunrock Germany.

Quelle: Sunrock | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH

Schließen