Thermondo: Wärmepumpen-Akademie in Berlin eröffnet

Thermondo, einer der größter Wärmepumpen-Installateure Deutschlands, hat in Berlin-Reinickendorf ein praxisorientiertes Schulungszentrum für Handwerker:innen eröffnet. Ziel der Wärmepumpen-Akademie ist es, die Installation von Wärmepumpen effizienter zu machen. „Die Thermondo Akademie ist eine gezielte Investition in noch mehr Qualität. Unsere Handwerker und Partner lernen hier, Wärmepumpen praxisnah, effizient und auf Top-Niveau zu installieren“, sagt Felix Plog, CEO von Thermondo. „Das verbessert unsere Abläufe, steigert die Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden.“
Die Thermondo Akademie dient der strukturierten und praxisnahen Einarbeitung neuer Mitarbeiter:innen im Handwerk. Entwickelt vom Learning & Development-Team von Thermondo, verfolgt das Schulungsprogramm das Ziel, neue Fachkräfte schnell und gezielt auf den Einbau von Wärmepumpen vorzubereiten. Dabei ist die Thermondo Akademie bewusst nicht als Bootcamp für Ungelernte geplant, sondern richtet sich sowohl an ausgebildete SHK-Handwerker:innen und Elektriker:innen als auch an Quereinsteiger:innen. Letztere übernehmen bei Thermondo als sogenannte Pioniere alle vorbereitenden Arbeiten für die Wärmepumpen-Installation, beispielsweise Fundamentbau, Hauseinführung oder Kabelziehen. Mit der strikten Arbeitsteilung und Standardisierung von Prozessschritten will Thermondo Wärmepumpen schneller installieren können als andere Betriebe.
„Selbst viele ausgebildete Monteure haben bislang wenig Erfahrung mit der Wärmepumpe. Bei uns lernen sie alle Installationsschritte praxisnah und nach klaren Standards“, sagt Steffi Michailowa, Head of Learning & Development bei Thermondo. „Das Training vor Ort verkürzt die Einarbeitungszeit.”
Wärmepumpen-Akademie qualifiziert auch Partnerbetriebe von Thermondo
Vor Ort schult das Unternehmen auch externe Partnerbetriebe, die Thermondo in ausgewählten Regionen bei der Wärmepumpeninstallation unterstützen. Die Partner durchlaufen ein intensives Prüf- und Trainingsprogramm, das sie mit den Standards und Prozessen von Thermondo vertraut macht.
Am Standort ist außerdem ein Testlabor für innovative Entwicklungen rund um die Wärmepumpe untergebracht. Hier testen Produktexpert:innen neue Funktionen für den Energiemanager Thermondo Smart.
Mit über 600 festangestellten Handwerker:innen, rund 30 Neueinstellungen im Handwerk pro Monat und externen Partnern baut Thermondo seine Installationskapazitäten kontinuierlich und strategisch aus. Seit Juni 2022 hat Thermondo über 11.000 Wärmepumpen installiert.
Quelle: Thermondo | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH