SMA: Mittelspannungslösung für PV-Großanlagen und Speicher

LKW mit großen elektrotechnischen Komponenten und SMA-Mitarbeitern davor.Foto: SMA
Die neue Mittelspannungslösung für PV-Anlagen und Speicher mit Team von SMA.
SMA präsentiert eine neue Station für PV-Großanlagen und Speicher, die Wechselrichter, Transformatoren und eine Mittelspannungsschaltanlage vereinigt. Das Produkt ist für Zentraleuropa konzipiert.

SMA Solar Technology erweitert ihr Portfolio für Großanlagen im Photovoltaik- und Speicherbereich in Zentraleuropa um eine neue Mittelspannungslösung. Wie das Unternehmen mitteilte, integriere die Medium Voltage Power Station-9200 in 40 Fuß-Ausführung je zwei Wechselrichter und Transformatoren sowie eine Mittelspannungsschaltanlage in einem kompakten Skidtainer.

Die Produktion erfolge in Europa, was kurze Lieferzeiten und Nähe zu den Kunden ermögliche. Die Entwicklung und Fertigung einer solchen Systemlösung baue auf der Partnerschaft mit CEP aus Italien auf. „Unsere neue 40 Fuß Medium Voltage Power Station (MVPS) vereint Engineering, Wechselrichtertechnologie und Logistik zu einer Lösung. Sie ermöglicht es unseren Kunden, ihre Projekte schneller und wirtschaftlicher umzusetzen”, sagt Florian Bechtold, EVP Business Division Large Scale.

Für PV-Kraftwerke und Batteriespeichersysteme unterstütze die Systemlösung den Betrieb von Anlagen mit 1500 V Gleichspannung (1500 VDC). Das redundante Design trage zu hoher Verfügbarkeit bei, reduziere Betriebskosten und ermögliche planbare Erträge. Sunny Central UP-Wechselrichter kommen für PV-Kraftwerke zum Einsatz, Sunny Central Storage UP- oder UP-S-Wechselrichter für Speicheranlagen (BESS). Letztere könnten mit SiC-MOSFET-Technologie Energieverluste reduzieren.

Die neue 40 Fuß-MVPS sei in Leistungsklassen von MVPS-5860 bis MVPS-9200 erhältlich.

SMA nennt folgende zentrale Punkte:

  • Reduzierter Installationsaufwand: Alle Komponenten sind als Turnkey-Solution in einem 40 Fuß Skidtainer vereint.
  • Höhere Anlagenverfügbarkeit: Redundante Anlagentechnik ermöglicht kontinuierlichen Betrieb auch bei Wartung.
  • Einfache Wartung: Eine 4-feldrige Mittelspannungsschaltanlage ermöglicht den Weiterbetrieb von 50 Prozent der gesamten Systemleistung bei Wartung- und Instandhaltungsarbeiten.
  • Flexibel einsetzbar: Kompatibel mit 5+ MWh BESS-Containern in 2- und 4-Stunden-Speicherlösungen.

Quelle: SMA | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH

Schließen