Priwatt steigt ins Geschäft mit Wärmepumpen ein
Foto: Jan-Niklas_BehlenDie bisher auf Steckersolar-Geräte und Speicher fokussierte Priwatt erweitert ihre Geschäftstätigkeiten um Wärmepumpen. Wie das Unternehmen aus Leipzig mitteilte, biete es neben Photovoltaikanlagen nun auch Wärmepumpen inklusive Beratung und Installation an. Damit entwickele sich Priwatt vom Balkonkraftwerk-Anbieter zum ganzheitlichen Energiepartner für zuhause.
KundInnen sollen künftig alle Komponenten für ihre Energieversorgung – von der Solaranlage über den Speicher bis zur Wärmepumpe – aus einer Hand erhalten. Dabei arbeite priwatt mit zertifizierten Meister- und Fachbetrieben aus ganz Deutschland zusammen. Diese übernehmen Beratung, Installation, Inbetriebnahme sowie die Fördermittelprüfung und Beantragung.
„Wir wollen, dass unsere KundInnen sich nicht selbst auf die Suche nach Solarteuren oder Elektroinstallateuren machen müssen. Priwatt sorgt mit geprüften Partnern für Qualität, Sicherheit und eine reibungslose Umsetzung“, erklärt Kay Theuer, Geschäftsführer von Priwatt.
Priwatt setze dabei nicht auf den Verkauf eigener Markenprodukte, sondern auf unabhängige Beratung. In jedem Beratungsgespräch würden verschiedene Produktoptionen vorgestellt – von unterschiedlichen Herstellern und Systemen. So fänden alle KundInnen die Lösung, die am besten zu ihren individuellen Anforderungen und zum Budget passt.
„Unser Ziel ist nicht, Produkte einer Marke zu verkaufen, sondern die beste Lösung für unsere KundInnen zu finden“, betont Theuer. „Priwatt steht für Qualität, Transparenz und echte Wahlfreiheit – bei unseren Balkonkraftwerken ebenso wie bei großen PV-Anlagen oder Wärmepumpen. Deshalb erweitern wir unser Portfolio gezielt und nehmen Premium-Wärmepumpen von Marken wie Zewotherm und Ecoflow in unser Sortiment auf.“
Quelle: Priwatt GmbH | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH