Am 15. Februar eröffnete die Fachbetriebskette Enerix in Linz/Oberösterreich eine weitere Geschäftsstelle. Für 2018 gibt es gute Aussichten für die Solarbranche in Österreich. Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite65
Soventix erhält Zuschlag für Solar-Hybridprojekt in Bolivien
Der international agierende Projektentwickler von Solarkraftwerken, Soventix aus Wesel, hat den Zuschlag für ein Solar-Hybridprojekt in Bolivien erhalten. Weiterlesen...
Ecoligo startet Crowd-Finanzierung einer Solar-Batterie auf den Philippinen
Auf der Crowdinvesting Plattform Das Projekt mit einer Solarleistung von 42 kWp versorgt das Ökoresort Qi Palawan auf den Philippinen bereits seit Oktober 2016… Weiterlesen...
Marktreife Schwungrad-, Redox-Flow- und Power-2-X-Speicher auf der Energy Storage Europe 2018
Auf der Energy Storage Europe zeigen Aussteller erstmals marktreife Schwungrad-, Redox-Flow- und Power-2-X Speicherlösungen unter einem Dach. Ein weiterer Schwerpunkt sind Schwarmspeicherkonzepte, die zahlreiche… Weiterlesen...
Weltweit mehr als drei Millionen E-Autos
Anfang 2018 ist der Bestand an Elektroautos weltweit auf 3,2 Millionen gestiegen. Das hat eine aktuelle Erhebung des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg… Weiterlesen...
Auch in dieser Legislaturperiode wird uns nichts geschenkt werden
Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW), sieht im Koalitionsvertrag etwas Sonne und viel Schatten. Im Interview spricht er über die Chancen und die… Weiterlesen...
LG Solar holt neuen Sales-Manager
Tim Degen ist neuer Sales-Manager bei LG Solar für den Verkaufsbereich Süddeutschland und Schweiz. Weiterlesen...
Robuste PV-Systeme für raue Umgebungen
Ob in Nordeuropa mit seinen kalten Wintern, in der Mojave-Wüste mit ihren heißen, staubigen Sommern – PV-Systeme sind unterschiedlichsten, anspruchsvollen Bedingungen ausgesetzt. Um ihnen… Weiterlesen...
Österreich: Rekordjahr wird erwartet
Die Ausschreibung der ersten Photovoltaikförderrunde 2018 ist im Wesentlichen abgeschlossen. „Durch die Neuregelung der Vergabe im Zuge der kleinen Ökostromnovelle konnte das Vergabevolumen annähernd… Weiterlesen...
Tankstelle mit drei Energieformen
Immer mehr Autos haben künftig einen Elektromotor oder nutzen andere alternative Antriebe. Die dazu passende Tankstelle entwickeln jetzt Wissenschaftler des Zentrums für Sonnenenergie- und… Weiterlesen...
Zwei Millionen Solarheizungen in Betrieb
2017 wurden rund 78.000 neue Solarwärmeanlagen installiert – zumeist auf Eigenheimen. Das Interesse an solarer Nahwärme wächst. Weiterlesen...
Naturstrom AG realisiert Mieterstrom mit Energiegenossenschaft
Im Münchner Domagkpark verwirklicht die Naturstrom AG gemeinsam mit der Beng eG ihr neuestes Mieterstromprojekt. Der Clou: Die Bewohnerinnen und Bewohner der insgesamt vier Gebäude… Weiterlesen...
IBC Solar und EVBox kombinieren Photovoltaik und E-Mobilität
Die IBC Solar AG geht eine strategische Vertriebspartnerschaft mit EVBox, dem Weltmarktführer für markenunabhängige Ladestationen für E-Autos, ein. EVBox liefert dem oberfränkischen Systemhaus zukünftig… Weiterlesen...
Pinkwarts Drei-Komponenten-Formel
NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart hat sich auf seiner Eröffnungsrede zur E-World in Essen zwar zu den Erneuerbaren bekannt, aber „flexiblen Kraftwerken“ eingeräumt, dass sie noch… Weiterlesen...
Longi plant Verdreifachung der Waferkapazität auf 45 GW
Um die steigende Nachfrage der nachgeschalteten Anwender zu befriedigen, plant der chinesische Modulhersteller Longi seine Kapazität bei monokristallinen Siliziumwafern bis 2020 auf 45 GW… Weiterlesen...
Studie zu Herausforderungen bei Sektorenkopplung
Eine aktuelle Studie von Fraunhofer IEE und E4Tech im Auftrag des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE) zeigt auf, welche Hindernisse auf dem Weg zur… Weiterlesen...
Sonnenhaus ohne großen Speicher
Das Institut für Solarenergieforschung GmbH (ISFH) hat für den Einfamilienhausbereich ein Konzept für die direkte solarthermische Raumheizung entwickelt und an einem Demonstrationsobjekt erprobt. Weiterlesen...
Longi Solar verdoppelt Produktionsleistung in Indien
Longi Green Energy Technology Co., Ltd hat zusammen mit seiner 100-prozentigen Tochtergesellschaft Longi Solar Pläne vorgestellt, seine Solarzellen- und Modulfabrik in der indischen Region… Weiterlesen...
Sonnen und Energeticum bauen Zusammenarbeit aus
Die Sonnen Gruppe, nach eigenen Angaben weltweit größter Hersteller von Stromspeichern, beteiligt sich an der Energeticum Energiesysteme GmbH in Balzhausen. Ziel ist eine engere… Weiterlesen...
Schletter montiert anspruchsvolles Solarkraftwerk in China
Die Schletter Gruppe hat ein weiteres ambitioniertes Großprojekt in China abgeschlossen: Die Anhui Jin Solarfarm in der Provinz Anhui, China, erzeugt 35 MW und… Weiterlesen...
Belectric steigt in den niederländischen PV-Markt ein
Im Auftrag von Statkraft und in enger Kooperation mit der Gemeinde Emmen ist Belectric als EPC-Dienstleister (Engineering-Procurement-Construction) verantwortlich für den Bau der PV-Anlage mit… Weiterlesen...
Dena startet Studie zur urbanen Energiewende
Die Deutsche Energie-Agentur (Dena) beginnt eine groß angelegte Studie, um einen strategischen und politischen Orientierungsrahmen für die urbane Energiewende in Deutschland zu entwickeln. Weiterlesen...
Führungswechsel beim Solar Cluster Baden-Württemberg
Stabübergabe beim Solar Cluster Baden-Württemberg: Franz Pöter ist der neue Geschäftsführer der südwestdeutschen Branchenvereinigung. Weiterlesen...
Libra Energy hat neues Geschäftsfeld für Cleantech-Projekte aufgebaut
Der Photovoltaik-Großhändler Libra Energy GmbH hat sich neu ausgerichtet und das Geschäftsfeld Libra Cleantech Projects aufgebaut. Weiterlesen...
Erste Zeichner für Africa GreenTec-Unternehmensanleihe
Die Unternehmensanleihe des Start-Ups Africa GreenTec in Höhe von 10 Millionen Euro hat erste Investoren überzeugt. Weiterlesen...
Schwedische Dorfbewohner versorgen sich komplett selbst mit Energie
E.on und Lumenaza haben in Simris, einem kleinen Dorf in Südschweden, ein lokales Energiesystem geschaffen, das vollständig auf erneuerbarer Energie basiert. Weiterlesen...
BSW-Einschätzung zur anstehenden GroKo: Licht und Schatten
Der Koalitionsvertrag bietet nach Ansicht des BSW-Solar Chancen für einen stärkeren Ausbau der Solar- und Speichertechnologien. Weiterlesen...
Intersolar: Attraktive Förderung für Jungunternehmer und Gründer
Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert die Intersolar Europe den Messeauftritt junger, innovativer Unternehmen. Weiterlesen...
26,1 % Rekordwirkungsgrad für p-Typ kristalline Si-Solarzellen
Das Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) und die Leibniz Universität Hannover haben die Herstellung einer kristallinen Silizium-Solarzelle auf p-Typ Wafermaterial mit einem unabhängig bestätigten… Weiterlesen...
Solarwatt startet europaweiten Vertrieb
Solarwatt beginnt mit dem flächendeckenden Vertrieb seines Batteriespeichers MyReserve Matrix in Europa. Weiterlesen...