Die türkische Regionalgesellschaft der IBC Solar AG hat in der türkischen Provinz Niğde ein weiteres Großprojekt mit einer Gesamtleistung von 3,43 MWp realisiert. Weiterlesen...
Kategorie Strom
Solarstrom-Nachfrage 75 Prozent über Vorjahr
Der deutsche Solarmarkt befindet sich wieder auf Wachstumskurs. In den ersten sechs Monaten des Jahres wurden laut Bundesnetzagentur Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund… Weiterlesen...
GCL-SI nimmt 600-MW-PERC-Fabrik in Vietnam in Betrieb
Der chinesische Modulhersteller GCL System Integration Technology Co., Ltd. hat eine 600-MW-PERC-Fabrik in Vietnam in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Größte iranische Solarenergieanlage in Betrieb
Wir möchten einen Beitrag von Hans-Josef Fell publizieren, weil wir uns mit ihm über seinen Erfolg im Iran freuen und meinen, dass alle Beteiligten… Weiterlesen...
Krannich Solar und REC Solar vereinbaren Distributionspartnerschaft
Krannich Solar hat ab sofort Module des norwegischen Herstellers REC im Sortiment. Weiterlesen...
Erneuerbare Energien decken 35 Prozent des Strombedarfs
Im ersten Halbjahr 2017 lag der Anteil von Sonne, Wind und anderen regenerativen Quellen an der Deckung des Strombedarfs in Deutschland erstmals bei 35… Weiterlesen...
Eurosolar veröffentlicht Antworten auf Wahlprüfsteine
Eurosolar hat mit 24 energiepolitischen Wahlprüfsteinen die größten Parteien um eine Positionierung gebeten. Ihre Antworten geben Aufschluss über die Pläne nach der Wahl. Weiterlesen...
Phoenix Solar: Erstes Projekt in Australien
Phoenix Solar Pte Ltd hat einen Auftrag für ein 39,5 MWp Photovoltaikkraftwerk in Australien erhalten. Die Baufreigabe soll bereits im nächsten Monat (August) da… Weiterlesen...
MEET entwickelt neues Energiespeichersystem
Forscher am Batterieforschungszentrum MEET der Universität Münster haben ein neues Energiespeichersystem entwickelt, das auf der Dual-Ionen-Batterietechnologie basiert. Die ersten Ergebnisse sind Erfolg versprechend. Weiterlesen...
Dritter Blockchain-Tag in Berlin
Die Potenziale der Digitalisierung für die Energiebranche stehen im Mittelpunkt der Konferenz Digitale Energiewelt der Solarpraxis Neue Energiewelt AG. Die Konferenz findet am 5.… Weiterlesen...
Sunfarming startet 2. Crowdfunding-Kampagne auf Econeers
Sunfarming ermöglicht mit einer zweiten Crowdfunding-Kampagne Kleinanlegern die Investition in einen weiteren Solarpark und garantiert eine Mindestrendite von 4 Prozent. Weiterlesen...
Mieterstromprojekt von Naturstrom
Die Naturstrom AG hat ein neues Mieterstromprojekt in Weyhe bei Bremen umgesetzt. Weiterlesen...
SolarWorld: Kurzfristige Investorenlösung noch möglich
Der vorläufige Insolvenzverwalter der SolarWorld AG, Rechtsanwalt Horst Piepenburg, verhandelt seit dem Wochenende mit einer Investorengruppe über deren Übernahme der Produktionsstandorte in Freiberg (Sachsen)… Weiterlesen...
Neuer Online-Rechner von Tesvolt
Speicherhersteller Tesvolt stellt mit dem Relaunch seiner Website tesvolt.com ein kostenloses Tool zur Ermittlung der wirtschaftlichsten Speicherlösung für die Kappung von Lastspitzen zur Verfügung. Weiterlesen...
Mercedes installiert intelligentes Ladecluster
Mercedes-Benz Würzburg hat ein intelligentes Ladecluster mit acht Ladepunkten von chargeIT mobility auf dem eigenen Gelände installiert. Weiterlesen...
Senec wächst in Italien
Senec hat in Bari einen eigenen Standort eröffnet und mit Senec Italia eine eigene Gesellschaft vor Ort gegründet. Weiterlesen...
Hanwha Q Cells Sponsor von RB Leipzig
Hanwha Q Cells ist ab der Saison 2017/18 internationaler Partner des Fußball-Bundesligisten RB Leipzig. Die Partnerschaft wurde zunächst für zwei Jahre geschlossen und enthält… Weiterlesen...
IBC Solar nimmt ersten von zwei 750-kWp-Solarparks in Neusitz in Betrieb
Die IBC Solar AG hat den ersten Bauabschnitt des Solarparks Neusitz (Landkreis Ansbach, Bayern) in Betrieb genommen. Der Solarpark nutzt gezielt die neue Möglichkeit… Weiterlesen...
BayWa r.e. verkauft PV-Kraftwerk an Lighthouse
Die BayWa r.e. verkauft sein 20MW-PV-Kraftwerk Hughenden an den australischen Infrastruktur- und Investmentspezialisten Lighthouse Infrastructure. Weiterlesen...
1,30 Mio Rand Auftrag für Solar Training Center
SUNCYbernetics Solar-Training-Center, hat den 1,3 Mio Rand Auftrag von der GIZ (Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit GmbH) für das Projekt „Bereitstellung technischer Unterstützung für… Weiterlesen...
Solar Cluster Baden-Württemberg plädiert für nationale CO2-Abgabe
Das Solar Cluster Baden-Württemberg setzt sich für eine nationale CO2-Abgabe ein. Deutschland sollte wie etwa Frankreich oder Großbritannien eine solche finanzielle Maßnahme einführen, da… Weiterlesen...
Meyer Burger fit für Perc-Zellen
Meyer Burger hat weitere Millionen-Aufträge von einem bestehenden asiatischen Kunden für ihr MAiA 2.1 System und für ihr SiNA Zellbeschichtungssystem erhalten. Weiterlesen...
AEE: EE-Strom hat Schlüsselrolle
Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) hat die Metaanalyse „Zusammenspiel von Strom- und Wärmesystem“ veröffentlicht, in der 32 wissenschaftliche Studien und Datenquellen zur Energiewende… Weiterlesen...
Pfaffenhofen startet PV-Offensive
Die Stadt Pfaffenhofen startet eine Photovoltaik-Offensive: Der Stadtrat hat kürzlich in nichtöffentlicher Sitzung einstimmig den Bau von PV-Anlagen auf acht öffentlichen Gebäuden beschlossen. Weiterlesen...
Li Zhenguo: „Offizieller Beginn des Zeitalters 3.0“
Longi-Präsident Li Zhenguo hat für China den offiziellen Beginn des Zeitalters 3.0 für dezentrale Photovoltaik verkündet. Die Ära minderwertiger Module sei vorbei. Weiterlesen...
Eröffnung mit PV
Porsche hat jetzt seine neue Niederlassung in Berlin-Adlershof eröffnet. Ein sichtbares Zeichen ist der 25 Meter hohe Solarpylon vor dem Neubau. Weiterlesen...
Etrion: Aomori Solarprojekt in Japan fertig
Die Etrion Corporation aus Genf hat in Japan die letzten beiden Standorte (4,2 Megawatt, MW) des Aomori Solarprojekts fertiggestellt und ans Netz gebracht. Weiterlesen...
MAiA-Auftrag für Meyer Burger von Longi
Die Meyer Burger Technology AG hat von der Longi Solar Technology eine erste Bestellung seines neuen MAiA Weiterlesen...
Hintergrundpapier der BNetzA
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat ein Hintergrundpapier zu den Ergebnissen der EEG-Ausschreibungen für Solaranlagen vom 1. Juni 2017 veröffentlicht. Weiterlesen...
Kommission legt neue Preisregularien für PV-Module vor
Gestern Abend legte die Europäische Kommission einen Vorschlag für einen neuen Mechanismus zur Kontrolle der Preise von Modulen vor, die aus China importiert werden.… Weiterlesen...