Markus Elsässer ist Geschäftsführer der Solar Promotion GmbH und als solcher Chef und Erfinder der Branchenleitmesse „Intersolar”. Die "Intersolar Europe" ist in diesem Jahr… Weiterlesen...
Kategorie Strom
Aktualisierte Marktübersicht Ladeinfrastruktur
Die Power2Drive Europe, die internationale Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität, stellt eine erweiterte Marktübersicht für Ladesysteme und Dienstleistungen rund um die Elektromobilität zur Verfügung. Weiterlesen...
Aurora Energy Research: Beschleunigter Ausbau der erneuerbaren Energien bedroht deren Marktfähigkeit
Die Bundesregierung will den Anteil der erneuerbaren Energien an der Erzeugungskapazität bis 2030 auf 65 Prozent erhöhen; bisher waren 50 Prozent geplant. Gleichzeitig hat… Weiterlesen...
Module der Solar Fabrik erhalten Zulassung für chilenischen Markt
Die Module der Premium, der P- und der M Serie der Solar Fabrik haben die begehrte Zulassung für den chilenischen Markt erhalten. Weiterlesen...
Statt Golf Strom
Kyocera TCL Solar hat in Japan sein bislang größtes Solarkraftwerk mit 29,2 Megawatt Leistung in Betrieb genommen. Auf einem ehemaligen Golfplatz. Weiterlesen...
Interesse an Photovoltaik mit Speicher wächst rasch
Die Silithium smart energy GmbH aus Baden-Württemberg hat im ersten Jahr ihres Bestehens über 70 Prozent der PV-Anlagen mit Speichern errichtet. Weiterlesen...
Brisant: Bundeskabinett beschließt dritten Klimaschutzbericht
Das Bundeskabinett hat heute den Klimaschutzbericht 2017 beschlossen. Demnach steuert Deutschland beim Klimaschutz bis 2020 derzeit auf eine CO2-Minderung von etwa 32 Prozent gegenüber… Weiterlesen...
Netzagentur: Hoher Wettbewerb bei Solaranlagen
Die Bundesnetzagentur hat heute die Zuschläge der zweiten Ausschreibung für Solaranlagen in diesem Jahr erteilt. Weiterlesen...
Batteryuniversity führt Batterietests nach UN 38.3 durch
Die Batteryuniversity GmbH hat ihr Labor um eine Testkammer erweitert, mit der große Lithium-Ionen-Batterien und Module nach den Anforderungen der Transportvorschrift UN 38.3 eine… Weiterlesen...
Audi vernetzt das Elektroauto mit dem Haus
Audi vernetzt sein Elektromodell Audi e-tron mit der heimischen Infrastruktur des Nutzers und arbeitet dabei mit zwei neuen Partnern zusammen. Weiterlesen...
Soventix realisiert größte Solaraufdachanlage der Karibik
Soventix Karibik hat in der Dominikanischen Republik ein Solaraufdachsystem mit einer Gesamtleistung von zwei Megawatt (MWp) realisiert. Es handelt sich um das größte Solaraufdachsystem… Weiterlesen...
Tesvolt und WEMAG kooperieren bei Gewerbespeichern
Der Energieversorger WEMAG vertreibt ab sofort deutschlandweit Gewerbestromspeicher von Tesvolt. Tesvolt konnten sich gegen Mitbewerber durchsetzen. Weiterlesen...
Milk the Sun und Meteocontrol präsentieren Ergebnisse der Reinigungsstudie
Die beiden Partner haben eine sechsmonatige Studie zur professionellen Reinigung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen ausgewertet. Weiterlesen...
IBC Solar stellt erstmals Glas-Glas-Modul vor
IBC Solar stellt auf der Intersolar Europe erstmals ein Glas-Glas-Modul vor. Das IBC MonoSol VL5-DG mit 315 Watt ist für Installationen im Eigenheim geeignet,… Weiterlesen...
Spanien plant Abschaffung der Sonnensteuer für private PV-Anlagen
Die neue spanische Minderheitsregierung prüft laut Berichten die Abschaffung der umstrittenen „Sonnensteuer“. Weiterlesen...
Ausgezeichnete Installateure
DZ-4 hat auf seinen Partnertagen in Hamburg erstmals die besten Installationspartner für Solaranlagen und Stromspeicher ausgezeichnet. In drei Kategorien wurde die Auszeichnung unter den… Weiterlesen...
Energiegesetze: Luzern sagt ja, Solothurn nein
Die Kantone Luzern und Solothurn haben am Sonntag über neue kantonale Energiegesetze abgestimmt. Die Verantwortung hierüber zu befinden liegt bei den Kantonen, nicht beim… Weiterlesen...
BEE: 35-Prozent-Ziel unverzichtbar
„Auf Europäischer Ebene ist ein Erneuerbare-Energien-Ziel von mindestens 35 Prozent unverzichtbar, um die Zusagen der EU im Rahmen des Pariser Klimaabkommens zu erfüllen“, fordert… Weiterlesen...
Fenecon präsentiert neue Speichersysteme
Speicherspezialist Fenecon stellt auf der Intersolar in München unter anderem seine neuen Speicherlösungen für Profi- und Gewerbespeicher vor. Weiterlesen...
Potentialstudie „Zukunftsfeld Mieterstrommodelle“ erschienen
Eine neue Potentialstudie zum Thema Mieterstrommodelle beleuchtet die Möglichkeiten dieser neuen Form der Beteiligung an Photovoltaik. Weiterlesen...
Trina Solar als „Top Performer“ ausgezeichnet
Trina Solar ist von der Klassifizierungsgesellschaft DNV GL als „Top Performer“ unter den PV-Modulherstellern ausgezeichnet worden. Es ist bereits das vierte Mal, dass Trina… Weiterlesen...
IBC Solar macht Kommunen zu Akteuren der Energiewende
IBC Solar bietet Städten, Gemeinden und regionalen Stadtwerken mit dem Konzept des Kommunal-Solarparks eine unkomplizierte Möglichkeit, selbst zu Betreibern von Solarprojekten zu werden. Weiterlesen...
E.on bietet jetzt PV-Contracting
In seiner Umwandlungsstrategie hin zu einem Energiewende-Portfolio will nun der Essener Energiekonzern über Contracting Endkunden langfristig binden, die unweigerlich zunehmend energieautark werden. Weiterlesen...
Manz bringt Speedpicker 3.0
Speedpicker heißt die neueste Entwicklung von Manz aus der SAS-Serie: Eine Automationslösung für das nahezu berührungsfreie Handling von Solarzellen über deren gesamten Fertigungsprozess. Weiterlesen...
Internetauftritt zur BMBF-Förderinitiative Batterie 2020 online
Batterien stellen eine Schlüsseltechnologie für den Erfolg der Energiewende und der Elektromobilität dar. Um die Innovationsfähigkeit in Industrieunternehmen zu stärken und grundlegendes Know-how zu… Weiterlesen...
Opes Solutions baut Solarmodule für Mietfahrräder
Off-Grid-Solarmodulhersteller Opes Solutions wird im Mai und Juni dieses Jahres über 100.000 Spezialmodule für Mietfahrräder ausliefern. Weiterlesen...
Refu präsentiert neue Plattform für Solar- und Batteriewechselrichter
Der Fokus von Refu bei der diesjährigen Intersolar Europe liegt auf der neuen Wechselrichter-Plattform, die die Basis für die neue Generation der String- sowie… Weiterlesen...
SolarInvert bietet Ersatz für eingestellte Wechselrichtermodelle
In der Gewittersaison fallen Solarwechselrichter besonders häufig aus. Eine Reparatur gestaltet sich bei vielen älteren PV-Anlagen aber schwierig. SolarInvert rechnet damit, dass allein in… Weiterlesen...
Jedes zweite große EVU in Deutschland hat Photovoltaik im Angebot
Das Angebot an Photovoltaik-Anlagen durch Energieversorger (EVU) ist gegenüber 2017 in Deutschland weiter gewachsen. Insbesondere große EVU haben diese Chance erkannt wie die neue… Weiterlesen...
Tesvolt für Deutschen Gründerpreis nominiert
Gewerbespeicherhersteller Tesvolt ist für den renommierten Deutschen Gründerpreis nominiert. Das Wittenberger Unternehmen zählt zu den Top 3-Finalisten in der Kategorie „Aufsteiger“. Weiterlesen...