Die Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD) startet ihre Vertriebsaktivität im Photovoltaik-Markt, einem der derzeit größten Wachstumsmärkte. Mit der neuen Vertriebsmarke “Solarkauf” biete der… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1134
Photovoltaik in Frankreich: Solelux plant die Installation von mehr als 3.000 SolarEdge-Systemen auf Wohnhausdächern
SolarEdge Technologies (Hod Hasharon, Israel), Hersteller von Lösungen zur dezentralen Solarstrom-Produktion und Solarzellen-Überwachung, arbeitet derzeit an einem israelisch-französischen Kooperationsprojekt mit Solelux Toiture (Lognes), einem… Weiterlesen...
Solar-Expertenforum “SolarFreax” auf der Intersolar Europe in München
Das Expertenforum für Photovoltaik und Solarthermie SolarFreax veranstaltet auf der Solar-Messe Intersolar Europe in München ein gemeinsames Treffen. Über 3.280 Mitglieder, darunter Installateure, Großhändler,… Weiterlesen...
Offener Brief von Franz Alt an Angela Merkel “Viel Sinneswandel”
Liebe Angela Merkel, 750.000 Unterschriften für eine ökologische Steuerreform übergab ich Ihnen als Sie im März 1995 Präsidentin des Weltklimagipfels in Berlin waren. Unterstützt… Weiterlesen...
Wolf von Fabeck zur Ablehnung des 100.00 Dächer-Programms
Trotz prinzipieller Einwände hat der Solarenergie-Förderverein das 100.000 Dächerprogramm bisher toleriert, weil es einen zusätzlichen - wenn auch nicht ausreichenden - Beitrag zur betriebswirtschaftlichen… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG im 1. Quartal 2010 weiter auf Wachstumskurs
Im 1. Quartal 2010 legte die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg i. Br.) einen vielversprechenden Start hin. Vorzieheffekte im deutschen Photovoltaik-Markt kurbelten das Geschäft im… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell (MdB): “Friedenssicherung durch Solarenergie”
Hans-Josef Fell (MdB), der forschungspolitische Sprecher von Bündnis 90/DIE GRÜNEN hielt am Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl eine Rede zu den Themen Ökologie, Umwelt… Weiterlesen...
Solar-Fabrik meldet bestes Betriebsergebnis in der Firmengeschichte: Quartalsumsatz um mehr als 50% gesteigert
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) hat den Konzernumsatz im ersten Quartal 2010 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 56% auf 33,6 Millionen Euro gesteigert (Vj.:… Weiterlesen...
Franz Alt zum Bonner Klimagipfel
Franz Alt leitet die Zukunftsredaktion des Südwestrundfunks (SWR) und moderiert für den Fernsehsender "3Sat" das Magazin "Grenzenlos". Er erhielt 1994 den deutschen Solarpreis für… Weiterlesen...
EUROSOLAR-Präsident Hermann Scheer zum Klima-Kompromiss von Bonn
Dr. Hermann Scheer ist seit seit 1988 ehrenamtlicher Präsident der gemeinnützigen Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR. Der Träger des Alternativen Nobelpreises 1999 ist… Weiterlesen...
Bundesumweltminister Jürgen Trittin zur Klimakonferenz in Bonn
Die Bonner Klimakonferenz war der Durchbruch zur Rettung des Kyoto-Protokolls. Weiterlesen...
Wolf von Fabeck zur “100%-Frage”: Die zutreffende Beurteilung des Potenzials der erneuerbaren Energien wird zu einer Frage von Krieg oder Frieden
Der Geschäftsführer des Solarenergie-Fördervereins e.V. (Aachen) fordert, die Grundlagen der westlichen Energiepolitik zu überprüfen und insbesondere mit der US-amerikanischen Regierung abzustimmen. Die Energiefrage spiele… Weiterlesen...
Wolf von Fabeck: Offener Brief an einen Zweifler
In einem offenen Brief wendet sich Wolf von Fabeck, Geschäftsführer des Solarenergie-Fördervereins (Aachen) an alle, die einer vollständigen Energiewende skeptisch gegenüberstehen. Ist vollständiger Ersatz… Weiterlesen...
Online-Datenbank zu Photovoltaik-Investitionsbarrieren bietet Übersicht 12 europäischer Länder
13 Solar-Verbände aus ganz Europa haben eine umfangreiche Datenbank ins Internet gestellt, die über bürokratische Barrieren bei der Realisierung von Photovoltaik-Projekten in Europa informiert.… Weiterlesen...
Handwerk und Umweltverbände wenden sich mit klaren Forderungen an die Bundespolitik
Die bayerische Initiative "Sonnenstrom vom Watzmann bis zum Wendelstein", fordert, die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für erneuerbare Energien auch in der kommenden Legislaturperiode beizubehalten. Weiterlesen...
Lieber Vorreiter als Nachzügler – Öl-Junkies blockieren in Johannesburg den zügigen weltweiten Ausbau Erneuerbarer Energien”
Dr. Axel Berg, Sprecher der SPD-Fraktion in der Energie-Enquête-Kommission des Bundestags, zur "Blockade" weitreichender konkreter Beschlüsse zur Nutzung Erneuerbarer Energien auf dem Weltgipfel in… Weiterlesen...
Krieg um Öl oder Frieden durch die Sonne
Dr. Franz Alt diagnostiziert den Zusammenhang zwischen Ressourceninteressen und kriegerischen Auseinandersetzungen in seinem neuen Buch "Krieg um Öl oder Frieden durch die Sonne". Er… Weiterlesen...
Wolf von Fabeck: Photovoltaik – Königin der Erneuerbaren Energien
Der Geschäftsführer des Solarenergie-Fördervereins (Aachen) kritisiert das immer wieder bemühte Argument, die Photovoltaik könne aus Kostengründen niemals konkurrenzfähig werden. Er blickt in eine nicht… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell (MdB): “Klimawandel und Erdöl als Kriegsursache”
Als Solarserver-Standpunkt präsentieren wir ein Arbeitspapier von Hans-Josef Fell zur aktuellen Klima-Entwicklung in Verbindung mit dem Thema Erdöl-Ressourcen und einem möglichen Irak-Krieg. Dieses Papier… Weiterlesen...
EEG ausweiten, nicht aufweichen – Greenpeace-Stellungnahme zur geplanten Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
Im aktuellen Streit um die geplante Novelle des "Erneuerbare-Energien-Gesetzes" (EEG) hat Greenpeace einen 16-seitigen Vorschlag für die Neufassung vorgelegt. Das fortschrittlichste und erfolgreichste Gesetz… Weiterlesen...
Wolf von Fabeck: Warum 80 Ct/kWh?
Wolf von Fabeck, Geschäftsführer der Solarenergie-Födervereins e.V., beschäftigt sich in einem Grundsatzartikel mit den Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Markteinführung der Photovoltaik. Er begründet die… Weiterlesen...
EurObserv’ER meldet Rekordwachstum im europäischen Photovoltaik-Markt: Installierte Kapazität in der EU näherte sich 2009 der 16-GWp-Marke
Die Photovoltaik-Branche blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Der weltweite PV-Markt sei auch 2009 wieder beträchtlich gewachsen und nähere sich nun der 16 Gigawatt… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent Solarfun kündigt beschleunigte Kapazitätsausweitung auf 900 MW an
Die Solarfun Power Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China), ein vertikal integrierter Hersteller von Ingots, Photovoltaik-Zellen und -Modulen, gab am 12. Mai 2010 bekannt, das… Weiterlesen...
HELIOS 3D: Neue Planungs-Software für leistungsoptimierte Freiflächen-Solarparks
Die STÖHR+SAUER CAD- und Computersystem GmbH wird am 1. Juni 2010 ihr Programmsystem “Helios 3D Solarparkplanung” auf den Markt bringen und es vom 9.-11.… Weiterlesen...
Phaesun: Offgrid-Solarstromanlagen und Photovoltaik-Schulungen für Liberia
Die Memminger Phaesun GmbH hat im westafrikanischen Liberia netzautarke Solarstrom-Anlagen für Polizeikasernen errichtet und vor Ort liberianische Installateure geschult, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Solares Biotop als grüne Alternative zu grauem Beton, ökologischer Lärmschutz erstmals mit Photovoltaik kombiniert
Die neu entwickelte Photovoltaik-Lärmschutzwand von Green City Energy und Rau Lärmschutzsysteme kombiniert naturnahes Bauen mit Solarenergie. Die integrierten Photovoltaik-Module erzeugen 93.047 kWh Solarstrom pro… Weiterlesen...
Isofotón stellt neues Photovoltaik-Modul auf der Genera 2010 vor
Isofotón (Madrid), Spaniens größter Hersteller von Solarzellen und -modulen, präsentiert auf der Solarmesse Genera vom 19. bis 21. Mai 2010 in Madrid sein neuestes… Weiterlesen...
Belectric DRIVE: Elektroautos den Alltag, Photovoltaik als Stromlieferant
Zusammen mit dem E-Werk in Mainbernheim hat das Kolitzheimer Unternehmen Belectric DRIVE eine Initiative gestartet, bei der Elektroautos im Alltag zum Einsatz kommen sollen.… Weiterlesen...
Netzunabhängige Photovoltaik: Sunplugged liefert Module für Transportfahrzeuge und Stadtbusse
Der österreichische Solarmodul-Hersteller Sunplugged GmbH will 2010 die ersten serienfertigen Photovoltaik-Module zur Dachintegration für Transportfahrzeuge und Citybusse auf den Markt bringen, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen scn energy AG präsentierte sich in Verona, Verkaufserfolge schon am ersten Tag
Die scn energy AG aus Torgelow präsentierte sich drei Messetage auf der “Solarexpo & Greenbuilding” in Verona und zog eine positive Bilanz. Bei der… Weiterlesen...