Die KACO new energy GmbH (Neckarsulm) reagiert auf die anhaltend hohe Nachfrage nach Solar-Wechselrichtern: Am Standort Neckarsulm plant das Unternehmen eine skalierbare Fabrik, die… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1147
Solarzellen-Hersteller China Sunergy kauft zwei Solarmodul-Produzenten und ernennt neuen Geschäftsführer
China Sunergy Co., Ltd., Solarzellen-Produzent mit Sitz im chinesischen Nanjing, hat in einer Pressemitteilung den Vertrag zum Kauf von 100% der Anteile an zwei… Weiterlesen...
TÜV Rheinland PTL erhält Akkreditierung für Solarthermie-Prüfdienste
TÜV Rheinland PTL, der größte US-amerikanische Anbieter von Prüfdiensten für Solar- und Photovoltaik-Anlagen, hat von der Solar Rating and Certification Corporation (SRCC) die Akkreditierung… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Hersteller CNPV und französischer Projektentwickler Sinatis Europe kooperieren
CNPV Solar Power SA, integrierter Photovoltaik-Hersteller mit Sitz in Dongying (China), hat in einer Pressemitteilung die langfristige strategische Partnerschaft mit Sinatis Europe, einem französischen… Weiterlesen...
S&F Umwelttechnik Thüringen GmbH bezieht neuen Firmensitz in Sömmerda
Am 15. März 2010 bezog die S&F Umwelttechnik Thüringen GmbH ihren Firmensitz in Sömmerda, etwa 15 Autominuten nördlich von Erfurt. Die am 30. Oktober… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller SOLON kooperiert mit tschechischem Projektierer Energ Servis
Die SOLON SE (Berlin) hat mit dem tschechischen Unternehmen Energ Servis eine Vereinbarung zur Kooperation auf dem tschechischen Photovoltaik-Markt geschlossen. Demnach liefert SOLON 2010… Weiterlesen...
Masdar PV-Geschäftsführer zur Solar-Förderung: “Politik kommt zur Vernunft”
“Ursprünglich sollte sie zum 1. April in Kraft treten, dann wurde der 1. Juli angepeilt, anschließend der 1. Oktober – und jetzt ist sie… Weiterlesen...
Eine erfreuliche Wahrheit: Am 18. März startet “DIE 4. REVOLUTION” im Kino
Der Kinofilm “DIE 4. REVOLUTION – Energy Autonomy” vereint spektakuläres Kino und eine bedeutende Botschaft: Die Energiewende ist möglich! Anhand von Beispielen der Protagonisten… Weiterlesen...
BP Solar und team hallenbau schließen Liefervertrag über 18 Megawatt BP Solar-Module
Die BP Solar Deutschland GmbH und ihr Projektpartner team hallenbau GmbH & Co. KG melden den Vertragsabschluss über Photovoltaik-Modullieferungen mit einem Umfang von insgesamt… Weiterlesen...
Thüringer Kritik an Kürzungen der Förderung für erneuerbare Energien im Bundeshaushalt: Schwarz-Gelb spart an Zukunftstechnologien und Investitionen
Der Thüringer Bundestagsabgeordnete Carsten Schneider und Thüringens Wirtschaftsminister Matthias Machnig haben die Mittelkürzungen für erneuerbare Energien im aktuellen Bundeshaushalt 2010 scharf kritisiert. Einer Erhöhung… Weiterlesen...
Solarbuzz-Report: Weltweiter Photovoltaik-Markt erreicht 2009 ein Rekordhoch von 6,43 GW
Die weltweit installierte Photovoltaik-Leistung erreichte 2009 einen Spitzenwert von 6,43 Gigawatt (GW) und wuchs im Vergleich zum Vorjahr um 6 %. Das berichtet das… Weiterlesen...
Evergreen Solar: 5-MW-Solarkraftwerk in Apulien ist am Netz; mit 24.600 Modulen bislang größte Photovoltaik-Installation
Evergreen Solar hat am 16.03.2010 bekanntgegeben, dass der 5-MW-Solarpark im süditalienischen San Vito dei Normanni bei Brindisi, das bislang größte Photovoltaik-Projekt in der Unternehmensgeschichte… Weiterlesen...
Scheuten Solar entscheidet sich erneut für Ypsator und kauft innerhalb eines Jahres den zweiten Mehretagen-Laminator von Bürkle
Erst Anfang des vergangenen Jahres installierte die Robert Bürkle GmbH (Freudenstadt) den ersten Sechsetagen-Ypsator an die Scheuten Technology GmbH in Gelsenkirchen. Nach weniger als… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SOLON SE erhält Staatsbürgschaft
Die SOLON SE (Berlin), einer der größten europäischen Solarmodul-Produzenten und Anbieter von solaren Kraftwerken, erhält zur Absicherung des im vergangenen Jahr eingeleiteten Restrukturierungsprogramms sowie… Weiterlesen...
Photovoltaik-Meilenstein im Tauberland: Solarpark “Ernsthof Ost” ist einspeisebereit
Die Planungen waren mutig, die Ziele ehrgeizig. In Rekordzeit von rund zwei Monaten sollte der erste Bauabschnitt des größten momentan im Bau befindlichen Solarparks… Weiterlesen...
BDH warnt: Klima- und Ressourcenschutz droht Finanzpolitik zum Opfer zu fallen
Der Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH) warnt vor Einschnitten beim Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien (Solarthermie, Bioenergie): “Die vorgesehene Sperre von Fördermitteln… Weiterlesen...
First Solar schließt sich der DESERTEC-Industrieinitiative an; Partnerschaft soll Potenzial der Photovoltaik in Wüsten zeigen
First Solar Inc. (Tempe, Arizona), Photovoltaik-Produzent und Entwickler von Solar-Kraftwerken, berichtete am 16.03.2010, das Unternehmen habe sich der DESERTEC-Industrieinitiative (DII) angeschlossen, um die Möglichkeiten… Weiterlesen...
Testzentrum für Solar-Anlagen erweitert: Weltweit einzigartiger Sonnensimulator nimmt Betrieb auf
Am 11. März wurde am Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik (ITW) der Universität Stuttgart ein dynamischer Sonnensimulator in Betrieb genommen. Mit dem weltweit einzigartigen… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Southern California Edison bestellt SunPower-Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 200 MW
Southern California Edison (SCE, Rosemead, Kalifornien), ein Unternehmen von Edison International, und der Photovoltaik-Produzent SunPower Corp. berichteten Anfang März 2010, dass SunPower einen Auftrag… Weiterlesen...
Statkraft eröffnet ersten Solarpark in Italien und kündigt den Bau weiterer Photovoltaik-Freiflächenanlagen an
Der norwegische Energieversorger Statkraft berichtete am 11.03.2010, das Unternehmen habe sein erstes Solar-Kraftwerk namens Casale im italienischen Aprilia eröffnet. Statkraft meldete außerdem, das Unternehmen… Weiterlesen...
FDP-Bundestagsfraktion: Union muss Position zu Solarstrom-Anlagen auf Äckern klären
Die FDP begrüßt die Diskussion in der CSU, die Rahmenbedingungen für Freiflächen-Photovoltaik nochmals zu verbessern, erklärten der umweltpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Michael Kauch, und… Weiterlesen...
Evergreen Solar: Peter Rusch wird Vizepräsident für den Vertrieb in Europa; Thomas Hofmann europäischer Vertriebsdirektor
Das Photovoltaik-Unternehmen Evergreen Solar hat am 12.03.2010 bekannt gegeben, dass Peter Rusch den Posten des Vizepräsident für den Vertrieb in Europa, Afrika und den… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Meyer Burger schließt Vertrag für rund 20 Millionen Schweizer Franken mit Jiangxi Sornid
Die Meyer Burger Technology AG (Baar, Schweiz) hat einen Vertrag für Drahtsägen und Wafer-Inspektionsysteme im Umfang von rund 20 Millionen CHF mit Jiangxi Sornid… Weiterlesen...
Solar Millennium AG: Vorstandsvorsitzender Claassen legt Amt nieder; Aufsichtsrat kündigt Neuordnung des Vorstands an
Prof. Dr. Utz Claassen hat am 15.03.2010 sein Amt als Mitglied und Vorsitzender des Vorstands der Solar Millennium AG (Erlangen) niedergelegt. Er berufe sich… Weiterlesen...
ABB erhält Auftrag über 30 Millionen US-Dollar für Solar-Kraftwerk in Spanien
ABB hat von GA Solar, einer Tochtergesellschaft der Corporación Gestamp, einen Auftrag über 30 Millionen US-Dollar für die Lieferung eines 13-MW-Photovoltaik-Kraftwerks in Nordspanien erhalten.… Weiterlesen...
Positive Bilanz der erneuerbaren Energien in Frankreich für 2009
Nach Angaben des französischen Verbandes für erneuerbare Energien (SER) erfährt die Entwicklung der erneuerbaren Energien jetzt einen Aufwind: 2009 wurden in Frankreich erneuerbare Energien… Weiterlesen...
“Abwrackeffekt” rollt auf Solar-Branche zu. Strategieberatung erwartet im ersten Halbjahr vorgezogene Käufe von Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 600 MW – und danach eine Flaute
Bis zur Jahresmitte könne sich die Solar-Branche die Hände reiben, so die globale Strategieberatung Simon-Kucher & Partners (Bonn) in einer Pressemitteilung. Die Nachfrage nach… Weiterlesen...
EnBW baut 6,5 MW großen Solarpark in Ulm-Eggingen
Solarstrom ist bei der EnBW weiter auf dem Vormarsch. In Ulm-Eggingen baut die EnBW Erneuerbare Energien GmbH (Stuttgart) auf einer ehemaligen Deponiefläche einen der… Weiterlesen...
Greenpeace: AKW-Laufzeitverlängerung blockiert 200 Milliarden Euro bis 2030; erneuerbaren Energien droht Investitionslücke
Die von der schwarz-gelben Bundesregierung beabsichtigte Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke könnte künftige Investitionen in erneuerbare Energien in Höhe von rund 200 Milliarden Euro bis 2030… Weiterlesen...
Eine erfreuliche Wahrheit: Dokumentarfilm DIE 4. REVOLUTION – Energy Autonomy ab 18. März 2010 im Kino
Der Kino-Dokumentarfilm “DIE 4.REVOLUTION – Energy Autonomy” beschreibt anhand von Beispielen aus zehn Ländern auf vier Kontinenten, dass der Umstieg auf 100% erneuerbare Energien… Weiterlesen...