Die Bundesnetzagentur hat am 6.1.2010 bekannt gegeben, dass sie im Jahr 2009 über rund 200 Anträge von Strom- und Gasnetzbetreibern auf Genehmigung von Investitionsbudgets… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1173
youmex arrangiert Projektfinanzierung für Tschechiens größtes Solar-Kraftwerk
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat am 22. Dezember 2009 das größte Photovoltaik-Kraftwerk in Tschechien mit einer Leistung von 13,65 Megawatt (MWp) in Betrieb… Weiterlesen...
Solarmodul-Hersteller aleo solar AG steigert den Jahresumsatz 2009 auf 375 Millionen Euro
Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) kann nach vorläufigen Berechnungen für das Jahr 2009 einen Umsatz in Höhe von 375 Millionen Euro melden. Nach einem… Weiterlesen...
Solarfortis GmbH bringt weiteres Solar-Kraftwerk in Mönchengladbach an das Netz
Das in Mönchengladbach ansässige Unternehmen Solarfortis GmbH gab am 04.01.2010 die Betriebsbereitschaft einer Solarstrom-Anlage (Photovoltaikanlage) mit einer Nennleistung von 450 Kilowatt (kWp) bekannt. Trotz… Weiterlesen...
ElectraTherm-Technologie verbessert den Wirkungsgrad eines Solarwärme-Kraftwerks auf Hawaii
Das US-Unternehmen ElectraTherm (Carson City, Nevada) berichtete am 21.12.2009, es habe in dem solarthermischen Kraftwerk “Holaniku at Keahole Point” auf Hawaii zwei seiner so… Weiterlesen...
Nachhaltige Wärme für alte Häuser in Baden-Württemberg: Landesbroschüre informiert Altbaubesitzer über das Erneuerbare-Wärme-Gesetz
Seit dem 1. Januar 2010 gilt das Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG) des Landes Baden-Württemberg für den Gebäudebestand. Eine neue Broschüre des Umweltministeriums erklärt jetzt, was das… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Heckert Solar erweitert Kapazität
Die Heckert Solar AG errichtet im Süden von Chemnitz ein neues Werksgebäude, um der steigenden Nachfrage nach Photovoltaik-Hochleistungsmodulen gerecht zu werden, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien: Aktienindex RENIXX World steigt 2009 um 7,2 Prozent
Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien “RENIXX World” (Renewable Energy Industrial Index) hat das Jahr 2009 mit einem Kursgewinn von 7,2 % beendet (Schlussstand:… Weiterlesen...
Photovoltaik in Tschechien: Photon Energy stellte im Dezember 2009 vier Solar-Kraftwerke fertig
Der Photovoltaik-Systemintegrator Photon Energy a.s. (Prag, Tschechische Republik) gab am 28. Dezember bekannt, er habe vier netzgekoppelte Solar-Kraftwerke in Tschechien fertig gestellt. Die Photovoltaik-Gesamtleistung… Weiterlesen...
Kanadisches Photovoltaik-Unternehmen Day4 Energy baut Vertriebsorganisation in Europa aus
Day4 Energy Inc. (Burnaby, Kanada), Anbieter hochwertiger und kosteneffizienter Solar-Lösungen, gab am 5.01.2010 die Ernennung zweier neuer Schlüsselfunktionen in der europäischen Vertriebsorganisation bekannt: Tim… Weiterlesen...
Sharp unterzeichnet Kooperationsvereinbarung für Dünnschichtmodul- und Solarstrom-Produktion
Die Sharp Corporation (Osaka, Japan) und die italienischen Unternehmen Enel Green Power (EGP) und ST Microelectronics (STM) haben am 4. Januar 2010 eine Kooperationsvereinbarung… Weiterlesen...
SolarWorld AG: Umsatzprognose von einer Milliarde Euro 2009 übererfüllt
Der SolarWorld-Konzernumsatz legte gegenüber dem Vorjahr (900,3 Mio. Euro) auf vorläufig 1.010 Millionen Euro deutlich zu, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die SolarWorld… Weiterlesen...
OPDE schließt mit 100 Millionen Euro umfangreichste Photovoltaik-Projektfinanzierung des Jahres 2009 in Spanien ab
Die spanische OPDE-Gruppe (Navarra), die sich mit der Entwicklung, dem Bau, dem Betrieb und der Wartung von Photovoltaik-Kraftwerken beschäftigt, berichtete Ende Dezember 2009, das… Weiterlesen...
Kanadisches Solar-Unternehmen ICP will Anteile an deutschem Solarpark erwerben
ICP Solar Technologies Inc. (Montreal, Quebec, Kanada), Entwicklungs- und Vertriebsunternehmen für Solarmodule, Überwachungs-Software und Energiemanagement-Systeme, berichtete, das Unternehmen plane als Teil seiner Wachstumsstrategie für… Weiterlesen...
SANYO und AVACOS Solar Energy nehmen erste dachmontierte Solarstromanlage mit doppelseitigen Photovoltaik-Modulen in Kanada in Betrieb
SANYO Canada Inc. (Woodbridge, Ontario), Tochterunternehmen der SANYO Electric Co. Ltd., berichtete am 15.12.2009 gemeinsam mit dem Photovoltaik-Systemintegrator AVACOS Solar Energy, dass die Unternehmen… Weiterlesen...
Donauer Solartechnik eröffnet Niederlassung in Frankreich
Das Unternehmen Donauer Solartechnik (Gilching) ist auf Expansionskurs und hat im November 2009 in Frankreich bereits die vierte europäische Niederlassung eröffnet, nach Portugal, Italien… Weiterlesen...
Solarparc AG startet Vertrieb für Fonds “Solarparc Deutschland I”
Die Solarparc Aktiengesellschaft (Bonn) hat nach dem positiven Bescheid zur Veröffentlichung des Verkaufsprospekts der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) den Vertrieb ihres neuesten Solar-Fonds, dem… Weiterlesen...
Siemens-Solarwechselrichter für Photovoltaik-Großprojekt in Florida
Ende Oktober hat US-Präsident Barack Obama in Florida eine Multi-Megawatt-Photovoltaikanlage in den USA eröffnet: das “DeSoto Next Generation Solar Energy Center”. Siemens Industry Inc.… Weiterlesen...
World Energy Dialogue 2010: Erneuerbare Energien und Energieeffizienz im Mittelpunkt
Die internationale Energiewirtschaft trifft sich am 20. und 21. April, um über den Energiemix der Zukunft sowie über länderübergreifende Energieversorgungskonzepte zu diskutieren. In Vorträgen… Weiterlesen...
US-Ostküstenstaat Pennsylvania: ein attraktiver Standort für die europäische Solar-Branche
Pennsylvanias Gouverneur Edward G. Rendell kann dank seiner konsequenten Politik zur Ansiedlung und Förderung von CleanTech-Unternehmen weitere Erfolge verbuchen. HelioSphera, ein Hersteller von Dünnschicht-Solarzellen,… Weiterlesen...
E.ON-Studie: Kernenergie kein Hindernis für Ausbau der erneuerbaren Energien
Eine Laufzeitverlängerung der deutschen Kernkraftwerke würde den fortschreitenden Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland nicht behindern. Zu diesem Ergebnis kommt eine wissenschaftliche Studie, die… Weiterlesen...
Auslegungen zur Energieeinsparverordnung 2009 online
Aktuelle Auslegungen der am 1. Oktober 2009 in Kraft getretenen neuen Energieeinsparverordnung (EnEV) sind ab sofort auf der Website des Bundesinstituts für Bau-, Stadt-… Weiterlesen...
Neue Studie zu Klimaschutzmaßnahmen in Niedersachsen
Welche Maßnahmen das Land Niedersachsen ergreifen könnte, um den Ausstoß von Kohlenstoffdioxid (CO2) zu reduzieren, zeigen Wissenschaftler der Universität Göttingen in einer Studie zur… Weiterlesen...
Baden-Württemberg: Landeswärmegesetz für erneuerbare Energien wird für Bestandsgebäude ab 2010 wirksam
Ab Januar wird in Baden-Württemberg die zweite Stufe des Landeswärmegesetzes wirksam, berichtet Zukunft Altbau in einer Pressemitteilung. Künftig müssen demnach neu installierte Heizungen im… Weiterlesen...
Wissenschaftler: Wesentlich strengere Umweltziele sind wirtschaftlich vertretbar und lohnend
Das Stockholmer Umweltinstitut (SEI), das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) sowie das Energy and Resources Institute (TERI) haben im Dezember 2009 eine Prognose für ein… Weiterlesen...
PG&E wird Strom aus kalifornischem Solar-Kraftwerk in Rice beziehen
Das US-amerikanische Stromversorgungsunternehmen Pacific Gas and Electric Company (PG&E; San Francisco, Kalifornien), eine Tochter der PG&E Corporation, hat im Dezember 2009 mitgeteilt, es habe… Weiterlesen...
Intersolar Asia kooperiert mit der SOLARCON China 2010: Gemeinsame Solarstrom-Konferenz und eigener Pavillon in Shanghai
Die weltweite Fachmesse für Solartechnik Intersolar erweitert 2010 ihre Zusammenarbeit mit der SEMI PV Group, dem Veranstalter der SOLARCON China 2010. Vom 16. bis… Weiterlesen...
Photovoltaik: Solarpark der Bürger-Solar-Genossenschaft “SonnenBank” Dillinger Land eG in Betrieb genommen
Die Gehrlicher Solar AG (Dornach bei München) hat am 23. Dezember 2009 den Solarpark “Bachhagel” (1,854 MWp) in Betrieb genommen. Der erste Solarpark der… Weiterlesen...
Sonderpreis der Stiftung Ewald Marquardt für Photovoltaik-Wechselrichter mit Weltrekord-Wirkungsgrad
Für die Entwicklung eines Photovoltaik-Wechselrichters mit einem Weltrekord-Wirkungsgrad von mehr als 99 Prozent ehrte die private Stiftung Ewald Marquardt ein Team des Fraunhofer-Instituts für… Weiterlesen...
Photovoltaik in Israel: SunPower und SolarPower bauen 50 kW Solar-Kraftwerk für HP
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien), Hersteller von Solarzellen, Solarmodulen und Photovoltaik-Anlagen, und der israelische Systemintegrator und Projektentwickler SolarPower Ltd. (Pardesia), berichteten am 21.12.2009,… Weiterlesen...