Der japanische Technologiekonzern Kyocera hat mit dem “KD235GH-2PB” ein weiteres Solar-Modul aus der leistungsstarken KD-Serie angekündigt. Kyocera wird das KD235GH-2PB vom 9. bis 11.… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1173
Ingmar Wilhelm ist neuer Präsident des Europäischen Photovoltaik-Industrieverbandes EPIA
Während der Jahreshauptversammlung des Europäischen Photovoltaik-Industrieverbandes (European Photovoltaic Industry Association, EPIA) im März ist Ingmar Wilhelm, stellvertretender Vorsitzender von Enel Green Power, zuständig für… Weiterlesen...
Solar-Potenzial im Internet: Bonner Solardach-Kataster online
Ob sich das Dach eines Hauses oder Betriebsgebäudes für eine Photovoltaik- oder Solarthermie-Anlage eignet beantwortet schnell und bequem das neue Solardachkataster Bonn online im… Weiterlesen...
Solarthermie: Neuer Solar-Brennwertspeicher von CitrinSolar
Die Moosburger CitrinSolar GmbH hat ihren neuen Speicher für Solarthermie und Brennwerttechnik angekündigt. Dank intelligenter Schichtspeicherung werde mit dem “Neptun”, so der Name des… Weiterlesen...
“Redox-Flow”-Batterien: Solar- und Windstrom auf Vorrat
Nachts oder bei Flaute liefern Solar- und Windkraftwerke keinen Strom. Erneuerbare Energien brauchen deshalb Stromspeicher, um ihr ganzes Potenzial entfalten zu können. Forscher der… Weiterlesen...
SolarWorld fördert wissenschaftlichen Nachwuchs mit Einstein-Award 2010 und erhöht Stiftungsfonds der TU Bergakademie Freiberg
Auch dieses Jahr verleiht der Photovoltaik-Konzern SolarWorld AG den SolarWorld Einstein-Award. Mit der Auszeichnung würdigt der Solar-Konzern Persönlichkeiten, die sich auf dem Gebiet der… Weiterlesen...
Solar-Konzern Centrosolar führt SAP ein; Prozessoptimierung in Logistik, Vertrieb, Controlling und Produktion durch einheitliches IT-System
Seit Beginn des Jahres sind alle Tochtergesellschaften der CENTROSOLAR Group AG (München) mit einem einheitlichen SAP-System verbunden. Das System konnte in nur neun Monaten… Weiterlesen...
Wirtschaftsministerium Baden Württemberg: Mehr Akzeptanz für erneuerbare Energien
Laut einer Pressemitteilung des Staatsministeriums Baden-Württemberg sehen Ministerpräsident Stefan Mappus und Wirtschaftsminister Ernst Pfister die Energiepolitik des Landes auf einem guten Weg. Dies habe… Weiterlesen...
Erster Solar-Fonds mit verlängerter Prospekthaftung: Wattner schließt gesetzliche Lücke
Als erster reiner Anbieter von Solar-Beteiligungen in Deutschland übernimmt die Wattner AG (Köln) für ihre Anleger die Prospekthaftung bis zur Ausplatzierung und leiste damit… Weiterlesen...
PROINSO und MECASOLAR erhalten Aufträge Solarparks in Griechenland mit einer Leistung von mehr als 7,5 MW
Das spanische multinationale Unternehmen PROINSO, das sich auf den Vertrieb von Modulen, Wechselrichtern, Nachführsystemen und ortsfeste Photovoltaik-Anlagen spezialisiert hat, hat laut einer Pressemitteilung den… Weiterlesen...
Deutsche Heizungsindustrie: Finanzpolitischer Overkill für die erneuerbaren Energien im Wärmemarkt inakzeptabel
Der fiskalpolitisch motivierte Förderstopp des Marktanreizprogramms für die erneuerbaren Energien im Wärmemarkt (MAP) stand im Fokus der BDH-Mitgliederversammlung am 15. April 2010 in Nürnberg.… Weiterlesen...
Prognose von IMS Research bestätigt: Globaler Photovoltaik-Markt wuchs 2009 um mehr als 7 GW
Weltweit wurden im Jahr 2009 fast 7,5 Gigawatt (GW) neue Photovoltaik-Leistung installiert, womit die Prognose von IMS Research (Wellingborough, England) bestätigt wurde. Dies berichtete… Weiterlesen...
Solarthermie-Unternehmen Solvis fordert sofortige Freigabe der Bundeszuschüsse für Solarwärme
Die Erneuerbare-Energien-Branche warnt vor einem Markteinbruch für erneuerbare Wärme und fordert die sofortige Freigabe von Fördermitteln des Bundes. Anfang März hatte der Haushaltsausschuss im… Weiterlesen...
Hannover Messe: Neue Solarmodule und Receiver von SCHOTT Solar zeigen Innovationskraft für Sonnenenergie
Die SCHOTT Solar AG zeigt auf der diesjährigen Hannover Messe neue Produkte, mit der sich die Sonnenenergie noch effizienter nutzen lässt. Im Fokus stehen… Weiterlesen...
Solarpark Meldorf: Solarenergie Nord übernimmt erste Anteile
Im April 2010 geht der größte Solarpark Norddeutschlands vollständig an das Netz, berichtet das unabhängige Emissions- und Beratungshaus Neitzel & Cie. mit Sitz in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen MAGE SOLAR bekräftigt Engagement in Spanien
Die MAGE SOLAR GMBH (Ravensburg), Teil der weltweit agierenden MAGE GROUP, bekräftigt die Bedeutung des spanischen Solar-Marktes. Seit Ende letzten Jahres ist das Unternehmen… Weiterlesen...
Solar Millennium: Montage aller Parabolrinnen-Kollektoren in Ägypten abgeschlossen; erste moderne solarthermische Großanlage Ägyptens kurz vor Fertigstellung
Im ägyptischen Kuraymat, rund 100 Kilometer südlich von Kairo, wurde die letzte Kollektoreinheit für die erste solarthermische Großanlage des Landes fertig montiert und im… Weiterlesen...
Weiteres Photovoltaik-Wachstum in Asien: Conergy baut einen der größten Solarparks Indiens
Die Hamburger Conergy AG hat in Indien einen der größten Solarparks des Landes errichtet. Das Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von drei Megawatt (MW) trägt… Weiterlesen...
Nachhaltige Kraftstoffversorgung: Solarstrom für Elektroautos braucht weniger Platz zur Erzeugung als Biodiesel
Mit der zunehmenden Begrenzung fossiler Kraftstoffe tritt die Mobilität auf Basis erneuerbarer Energien immer mehr in den Vordergrund. Wie der Bedarf möglichst flächenschonend gedeckt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Meyer Burger schließt Vertrag über rund 30 Millionen Schweizer Franken mit chinesischem Wafer-Hersteller Comtec
Die Meyer Burger Technology AG (Baar, Schweiz) hat einen Vertrag über Drahtsägen für rund 30 Millionen Schweizer Franken mit Shanghai Comtec Solar Technology Co.,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Inventux Technologies AG meldet erfolgreiches Geschäftsjahr 2009
“Inventux hat den bisherigen Erfolgskurs hinsichtlich Produktionsaufbau und Vertriebsaufbau im abgelaufenen Geschäftsjahr erfolgreich fortgesetzt und erneut ein uneingeschränktes Testat der Abschlussprüfer erhalten”, sagt Oliver… Weiterlesen...
BEE: Jährliche Investitionen durch erneuerbare Energien verdoppeln sich bis 2020; Erneuerbare werden tragende Säule der deutschen Wirtschaft
Bis 2020 verdoppeln sich die jährlichen Investitionen durch den Ausbau der erneuerbaren Energien auf über 28 Milliarden Euro, berichtet der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE)… Weiterlesen...
Solarpark im Lohe GmbH & Co. KG errichtet Photovoltaik-Anlage mit 2,4 MWp in Westerheim
Nachdem die Gemeinde Westerheim im Allgäu mit Veröffentlichung des Satzungsbeschlusses am 3.3.2010 grünes Licht für den Solarpark im Lohe erteilt hat, ist mit dem… Weiterlesen...
Solar-Konzern Centrosolar führt SAP ein; Prozessoptimierung in Logistik, Vertrieb, Controlling und Produktion durch einheitliches IT-System
Seit Beginn des Jahres sind alle Tochtergesellschaften der CENTROSOLAR Group AG (München) mit einem einheitlichen SAP-System verbunden. Das System konnte in nur neun Monaten… Weiterlesen...
Würth Solar: Neuer Geschäftsbereich Solarkraftwerke; Freiflächenanlage mit 10 MW geht in Spanien ans Netz
Würth Solar (Schwäbisch Hall), Innovationsführer in der CIS-Technologie zur photovoltaischen Energieerzeugung und Komplettanbieter von Photovoltaik-Anlagen, fasst seine Aktivitäten im Großanlagenbau im neuen Geschäftsbereich Solarkraftwerke… Weiterlesen...
Flexibel, einfach, effizient: SMA präsentiert neuen Solar-Wechselrichter Sunny Boy 3000HF
Die SMA Solar Technology AG (Kassel, Niestetal) stellt mit dem Sunny Boy 3000HF die neueste SMA Wechselrichter-Generation mit Hochfrequenztransformator vor. Flexibel in der Planung,… Weiterlesen...
Solarstrom aus großen Kraftwerken: Konzentrator-Photovoltaik in den Startlöchern
Rund 400 Wissenschaftler und Firmenvertreter aus 32 Ländern trafen sich vom 7. bis 9. April 2010 in Freiburg zur sechsten “International Conference on Concentrating… Weiterlesen...
Roth & Rau AG und Fraunhofer IKTS nehmen hochmoderne Photovoltaik-Pilotlinie in Betrieb
Am 14. April 2010 werden die Roth & Rau AG und das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS) in Hohenstein-Ernstthal eine neue Pilotlinie… Weiterlesen...
Münchner “Solarschmiede” bringt neue Version des Auslegungsprogramms PVscout für wirtschaftlich optimierte Solarstrom-Anlagen auf den Markt
Das Münchner Softwareunternehmen Solarschmiede GmbH zeigt auf der weltweit größten Solarmesse Intersolar im Juni das Auslegungsprogramm PVscout 1.9 für netzgekoppelte Photovoltaik-Anlagen. Das herstellerunabhängige, europaweit… Weiterlesen...
Chinesische Delegation besucht Photovoltaik-Produktion von Masdar PV
China, das Reich der Mitte, ist ein riesiger potenzieller Markt für Solar-Technologie. Masdar PV-Chef Dr. Rainer Gegenwart freute sich daher, dass er am 09.04.2010… Weiterlesen...


