Die MAGE SOLAR GMBH (Aulendorf), Teil der weltweit agierenden MAGE-Gruppe, hat am 15. September 2009 die Erweiterung des Unternehmenssitzes am Standort Aulendorf bekannt gegeben.… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1201
Neue Anstöße in der Klimadebatte: Dänemark startet mit Google die “Climate Change Web Plattform”
Dänemarks Außenministerium gab am 22.09.2009 im Namen der dänischen Regierung, der Gastgeberin der UN-Klimakonferenz 2009 (COP15), die neue Zusammenarbeit mit dem globalen Internetunternehmen Google… Weiterlesen...
Suntech verbessert seinen eigenen Weltrekord für den Wirkungsgrad eines multikristallinen Solarmodul
Suntech Power Holdings Co., Ltd., weltweit führender Hersteller von Photovoltaikmodulen (PV-Modulen) aus kristallinem Silizium, hat alle bisherigen Rekorde für den Wirkungsgrad eines multikristallinen Solarmoduls… Weiterlesen...
Neue Photovoltaik-Wechselrichterfamilie für kommerzielle Solarstrom-Kraftwerke; Siemens will Marktanteile deutlich ausbauen
Der Markt für Photovoltaik-Anlagen soll gemäß einer aktuellen Studie von IMS Research bis 2013 um mindestens 30 Prozent pro Jahr wachsen, wobei davon ausgegangen… Weiterlesen...
Photovoltaik: Oerlikon Solar meldet über 10 Prozent stabilisierten Wirkungsgrad bei Solarzellen aus amorphem Silizium
Oerlikon Solar, weltweit führender Anbieter von Produktionsanlagen für Dünnschicht-Silizium- Photovoltaik (PV) gab am 22. September 2009 bekannt, einen neuen Wirkungsgradrekord auf amorphem Silizium (a-Si… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG gründet Tochtergesellschaft in Frankreich
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im TecDAX notiertes international führendes Photovoltaik-Systemhaus, hat in Frankreich eine Tochtergesellschaft gegründet. Die Phoenix Solar SAS mit Sitz… Weiterlesen...
Platz für Autos und Photovoltaik-Anlagen: Erster Solarpark in Bad Hersfeld eröffnet
In Bad Hersfeld (Hessen) wurde Anfang September der erste Solarpark der Stadt feierlich eröffnet. Der Solarpark Bad Hersfeld wurde initiiert von der Stadt Bad… Weiterlesen...
SCHOTT Solar verlängert Leistungsgarantie für Photovoltaik-Module
Die SCHOTT Solar AG führt ihre Qualitätsstrategie fort und erweitert die Garantiebedingungen für ihre Solarstrommodule: Ab sofort gibt das Unternehmen 25 Jahre Leistungsgarantie für… Weiterlesen...
Erster Spatenstich für Photovoltaik-Modultechnologiezentrum des Fraunhofer-CSP soll mitteldeutscher Solar-Branche zusätzlich Schub verleihen
Sachsen-Anhalt investiert weiter in die Solar-Forschung, um den Technologievorsprung heimischer Unternehmen langfristig zu sichern. Mit dem ersten Spatenstich gab Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff am… Weiterlesen...
Photovoltaik: 3S-Gruppe präsentiert auf der EUPVSEC Innovationen zur Solarmodulherstellung
Der Solar-Konzern 3S (Lyss, Schweiz) präsentiert mit den drei Unternehmen Somont, 3S Swiss Solar Systems und Pasan seine neuen Entwicklungen auf der Europäischen Photovoltaik-Konferenz… Weiterlesen...
EU PVSEC: Bosch Solar Energy präsentiert neue Modulprototypen
Kurz nachdem die ersol Solar Energy AG in Bosch Solar Energy AG umbenannt wurde, präsentiert sich das Unternehmen erstmals in Bosch-Optik auf einer großen… Weiterlesen...
M+W Zander übergibt Solarmodul-Fabrik an Q-Cells Tochter Solibro
Der Anlagenbauer M+W Zander (Stuttgart) hat am 30. Juli 2009 eine neue Solarmodulfabrik termingerecht an die Q-Cells Tochter Solibro übergeben. Anlässlich der Endabnahme am… Weiterlesen...
Photovoltaik: SolarEdge eröffnet europäischen Unternehmenssitz in Dresden
SolarEdge Technologies Inc. (Hertzlia, Israel), Hersteller innovativer Solar-Energieumwandlungssysteme, berichtete am 18. September 2009, das Unternehmen habe ein neues Büro in Dresden eröffnet. Die neue… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE entwickelt neue Photovoltaik-Technologien; n-Typ-Silizium-Solarzellen mit höchsten Wirkungsgraden
Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) haben neue Verfahren und Zellkonzepte zur Herstellung von Silizium-Solarzellen mit n-Typ-Basis entwickelt. Damit werden höhere Wirkungsgrade… Weiterlesen...
Klimaschutz: EREC und Greenpeace rechnen mit 8 Millionen Arbeitsplätzen durch erneuerbare Energien und Effizienz
Wenn die Regierungen der Welt auf der Klimakonferenz in Kopenhagen im Dezember eine entschiedene Resolution verabschieden und damit ein deutliches Signal für Investitionen in… Weiterlesen...
Wechselrichter-Hersteller SMA auf der EU PVSEC: Ausbau des Technologievorsprungs; neue Produkte für den Weltmarkt
Den Vorsprung in der Systemtechnik weiter ausbauen, um die Anwenderfreundlichkeit kontinuierlich zu erhöhen, lautet das Motto des weltweit größten Wechselrichter-Herstellers SMA für die 24.… Weiterlesen...
Suntech bringt neues 60-Zell-Photovoltaikmodul für Wohnhäuser und gewerblich genutzte Gebäude auf den Markt
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), der weltgrößte Hersteller von Photovoltaik-Modulen aus kristallinem Silizium, bringt ein multikristallines Modul mit 60 Solarzellen unter dem… Weiterlesen...
BP Solar präsentiert Produkte und Innovationen auf der 24. Europäischen Photovoltaik-Konferenz
Auf der diesjährigen Europäischen Photovoltaik Konferenz (21. bis 25. September) und begleitenden Ausstellung (21. bis 24. September) in Hamburg präsentiert BP Solar einen Auszug… Weiterlesen...
juwi rüstet Stadion in Verona mit Photovoltaik-Anlage aus; bis 2012 PV-Anlagen mit insgesamt 2.500 Megawatt geplant
Im Stadion von Verona wird künftig nicht nur hochklassiger Fußball gespielt, sondern auch mit der Kraft der Sonne sauberer Strom erzeugt: Die juwi-Gruppe (Wörrstadt… Weiterlesen...
Solar-Branche investiert zehn Milliarden Euro am Standort Deutschland
Die Solarstrom-Branche investiert in den nächsten vier Jahren rund zehn Milliarden Euro am Standort Deutschland. Dies ist das Ergebnis einer Photovoltaik-Branchenumfrage von EuPD Research… Weiterlesen...
Photovoltaik: Neuer Rekord-Modulwirkungsgrad mit Solarzellen von Q-Cells (15,9 %)
Pünktlich zur PVSEC zeigt die Q-Cells SE, was in ihren Zellen steckt: Den Technologen im Solar Valley Thalheim ist es gelungen, mit multikristallinen Photovoltaik-Zellen… Weiterlesen...
US-Marktforscher iSuppli erwartet weiteres Wachstum des kalifornischen Photovoltaik-Markts
Laut einer Analyse des US-Marktforschungsunternehmens iSuppli Corporation (El Segundo, Kalifornien) wird sich die in Kalifornien neu installierte Photovoltaik-Leistung 2009 im Vergleich zu 2008 mehr… Weiterlesen...
Solarthermie: Arcon Solvarme weist auf große Potenziale in Kommunen hin
Arcon Solvarme, Spezialist für solarthermische Großanlagen aus dem dänischen Skørping, macht in einer Pressemitteilung auf Möglichkeiten aufmerksam, die eine Nahwärmeversorgung mit Solarthermie für Städten… Weiterlesen...
Yingli Green Energy präsentiert Produkt- und Leistungsspektrum auf Photovoltaik-Messe in Hamburg
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited (NYSE: YGE), einer der größten Photovoltaik-Anbieter weltweit, präsentiert ihr Produkt- und Leistungsspektrum auf der 24. European Photovoltaic… Weiterlesen...
Positives Image für ehemalige Mülldeponie: Solarpark im Schwarzwald gewinnt Strom aus der Sonne
Auf der ehemaligen Mülldeponie des Landkreises Freudenstadt nahe Horb-Rexingen produziert das Unternehmen DEGERenergie Solarstrom für rund 800 Vier-Personen-Haushalte. Photovoltaik-Module, die dem Lauf der Sonne… Weiterlesen...
Auto mit Solar-Dach: Solarion versorgt Volkswagen “E-Up!” mit Solarstrom
Die Leipziger Solarion AG beteiligt sich laut einer Pressemitteilung an der Entwicklung des Elektroautomobils “E-Up!”, das vom Vorstandsvorsitzenden der Volkswagen AG, Martin Winterkorn, auf… Weiterlesen...
Solarthermie auf der Insel Rügen: Bis zu 1.800 Sonnenstunden liefern kostenlose Wärme
Tradition und Moderne verbinden prachtvolle Bäderarchitektur und innovative Solarthermie-Anlagen im Ostseebad Sellin. Die Ferienwohnungen “Fortuna” in Sellin auf Rügen decken fast zwei Drittel ihres… Weiterlesen...
Fränkisches Unternehmen baut Photovoltaik-Referenzanlage für die Stadt München
Die PerfectSolar GmbH, ein junges, expandierendes Unternehmen aus der Metropolregion Nürnberg, installiert für die Stadt München eine Solarstromanlage auf den Bootshallen und Verwaltungsgebäuden der… Weiterlesen...
Wissenschaftspark AVANTIS: Solarstrom-Tankplätze sorgen für nachhaltige Mobilität
Auf dem Gelände des European Science and Business Park AVANTIS wurden jetzt die ersten beiden Ladestationen für Elektrofahrzeuge mit je zwei Ladeplätzen errichtet. Eine… Weiterlesen...
Studie: Zahl der Teilnehmer auf dem Solar-Markt wird bis 2015 drastisch sinken
Der Photovoltaik-Markt werde bis 2015 von starken Konsolidierungseffekten geprägt, berichtet das Beratungsunternehmen goetzpartners MANAGEMENT CONSULTANTS (München) in einer Pressemitteilung. Die Zahl der Solarzellen- und… Weiterlesen...