Die juwi Holding AG (Wörrstadt) fördert im Rahmen eines Deutschlandstipendiums begabte Studierende von drei Hochschulen. Außerdem hat das Unternehmen gemeinsam mit dem Umweltcampus Birkenfeld… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Hamburger Yandalux GmbH startet Photovoltaik-Projekt in Zentral-Afrika; Solarstrom für Seemannsmission in Kamerun
Das Hamburger Solar-Unternehmen Yandalux GmbH errichtet in der kamerunischen Hafenstadt Douala eine Photovoltaik-Anlage für die deutsche Seemannsmission „Foyer du Marin“. Das Projekt entsteht im… Weiterlesen...
Suntech verstärkt Europazentrale mit Pawel Nowotny als Marketing-Direktor
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), weltweit größter Hersteller von Photovoltaik-Modulen auf Silizium-Basis, gab am 28.11.2011 einen Neuzugang im europäischen Führungsteam bekannt. Seit… Weiterlesen...
Neue Studie: Deutsche Photovoltaik-Unternehmen müssen Kostenstrukturen anpassen und interne Abläufe optimieren; Chancen im Ausland und mit Dienstleistungen
Eine aktuelle Studie der German Consulting Group (GCG, Karlsruhe) untersucht, wie die kritische Situation am deutschen Solarmarkt aktiv gemeistert werden kann. Weiterlesen...
Panasonic plant vertikal integrierte Photovoltaik-Produktion in Malaysia mit 300 Megawatt Jahreskapazität
Am 25.11.2011 kündigte die Panasonic Corporation (Osaka, Japan) an, eine Fabrik für Siliziumwafer und Photovoltaik-Zellen in Malaysia zu bauen. Die Anlage soll eine jährliche… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: SCHOTT Solar entwickelt kostengünstige Herstellmethode für “Quasimono”-Hochleistungswafer mit 19,9 Prozent Wirkungsgrad
Mit „Quasimono“ hat SCHOTT Solar (Mainz) ein neues Verfahren zur Herstellung vollquadratischer Silizium-Hochleistungswafer mit hohem monokristallinem Anteil entwickelt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
TÜV SÜD bietet kostenloses Internet-Seminar zur Photovoltaik-Gebäudeintegration
Die Integration von Solarmodulen in Gebäude (Building Integrated Photovoltaics, kurz: BIPV) ist eine aktuelle Entwicklung im Photovoltaik-Markt. Dabei handelt es sich um Photovoltaik-Segmente, die… Weiterlesen...
Exportinitiative Erneuerbare Energien: Standorte für große Solar-Kraftwerke in den USA werden schrumpfen
Im Süd-Westen der USA haben große solarthermische Kraftwerke und Photovoltaik-Parks auf öffentlichem Grund in den rund drei Jahren Obama-Regierung einen starken Rückschlag erlitten, berichtet… Weiterlesen...
Donauer-Akademie veranstaltet ab 2012 Seminare zur Elektromobilität und zum Solarstrom-Eigenverbrauch
Die Donauer-Akademie (Gilching), ein Schulungsprogramm der Donauer Solartechnik Vertriebs GmbH, hat ihre neuen Seminare ab 2012 bekanntgegeben. Unter anderem schult sie die Teilnehmer im… Weiterlesen...
REFUsol verstärkt Aktivität in Australien und präsentiert Wechselrichter und Photovoltaik-Überwachungssysteme auf der Australian PV Solar Energy Expo
Die REFUsol GmbH, ein Wechselrichter-Produzent mit Hauptsitz in Metzingen (Deutschland), verstärkt ihre Aktivität in Australien. Das Unternehmen hat nicht nur im Oktober 2011 ein… Weiterlesen...
Patentierte Gestelltechnik von Soluwa eignet sich besonders für Photovoltaik-Installationen auf Flachdächern
Die Soluwa GmbH (Nürnberg) wachse dank ihrer patentierten und bislang konkurrenzlosen Photovoltaik-Gestelltechnik immer weiter, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
Pairan präsentiert Photovoltaik-Applikation für das iPhone
Das international tätige Photovoltaik-Unternehmen Pairan GmbH stellte im November 2011 die kostenlose Software-Applikation „PAIRAN SunControl“ für das iPhone vor. Damit können Besitzer von Photovoltaik-Anlagen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Module von ANTARIS SOLAR bestehen Ammoniaktest im Schweinestall
Die Antaris Solar GmbH & Co. KG (Waldaschaff) ließ ihre monokristallinen Hochleistungsmodule ANTARIS ASM 180 und ASM 185 erfolgreich auf Ammoniak-Beständigkeit testen. Die Testmodule… Weiterlesen...
Solarmodul-Hersteller alfasolar verdoppelt Produktionskapazität auf 40 MW und stellt neues Modul vor
Im November 2011 meldete der Photovoltaik-Produzent alfasolar (Hannover), dass das Unternehmen seine Produktionskapazität durch eine Erweiterung der Produktionslinie für Solarmodule verdoppelt habe. Außerdem stellte… Weiterlesen...
Solarstrom für einen Kurort; Photovoltaik-Freiflächenanlage in Bad Salzungen mit 1,1 MW soll bis Jahresende in Betrieb genommen werden
Am 18.11.2011 wurde im Kurort Bad Salzungen in Thüringen der Spatenstich für ein ehrgeiziges Solarstromprojekt vollzogen, berichtet die SunEnergy Europe GmbH (Hamburg). Weiterlesen...
Netzunabhängige Photovoltaik: Mp-tec präsentiert solares Tiefpumpensystemsystem in vier Leistungsklassen
Mit solaren Pumpensystemen können Gebiete fernab des öffentlichen Wassernetzes mit Wasser versorgt werden. Das Eberswalder Solarsystemhaus Mp-tec GmbH & Co.KG hat zu diesem Zweck… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Canadian Solar meldet Umsatzsteigerung, aber auch Verluste im dritten Quartal 2011
Am 22.11.2011 veröffentlichte Canadian Solar Inc. (Kitchener, Kanada) seine Finanzergebnisse des dritten Quartals 2011. Das Unternehmen meldet eine Umsatzsteigerung um 4 % auf 500… Weiterlesen...
Hanwha SolarOne meldet Umsatzrückgänge und Verluste im dritten Quartal 2011
Am 22.11.2011 veröffentlichte Hanwha SolarOne Company Ltd. (Shanghai, China) seine noch ungeprüften Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2011. Das Unternehmen meldet einen erneuten Umsatzrückgang… Weiterlesen...
Indien auf dem Weg zum Gigawatt-Solarmarkt: Staatliche Förderung und natürliche Ressourcen schaffen Voraussetzungen für rapides Wachstum
von Rolf Hug Bislang hat die Solarenergie im Energiemix des mit 1,2 Milliarden Einwohnern zweitbevölkerungsreichsten Landes der Erde kaum eine Rolle gespielt. Doch der… Weiterlesen...
Elektrizitätswerke des Kantons Zürich wollen größtes Photovoltaik-Kraftwerk der Schweiz in einem Steinbruch am Walensee bauen; 9 MW geplant
Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) prüfen den Bau der größten Solarstromanlage der Schweiz. In einem Vorprojekt werde geklärt, ob im Steinbruch Schnür in… Weiterlesen...
Ökostromanbieter und Netzbetreiber Elektrizitätswerke Schönau wehrt sich gegen neue Umlage: Politik belastet Kleinverbraucher und sendet falsche Signale für die Energiewende
Als Netzbetreiber und bundesweiter Ökostromanbieter wehren sich die Elektrizitätswerke Schönau (EWS) gegen die geplante Befreiung energieintensiver Unternehmen von den Stromnetz-Kosten Weiterlesen...
100 Gigawatt Nachfrage und der kommende Wendepunkt im US-Solarmarkt
Richard Keiser ist Präsident des Solar-Marktforschungs- und Beratungsunternehmens Keiser Analytics. Vor dessen Gründung war er Chefanalyst bei Sanford Bernstein, einem Finanzanalyse-Unternehmen in New York,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Großprojekte im asiatisch-pazifischen Raum: Systemintegrator RALOS startet strategische Partnerschaft mit SCHWEIZER Electronic AG
Die RALOS New Energies AG (Griesheim) will mit der SCHWEIZER-Gruppe (Schramberg) einen der zukunftsträchtigsten Photovoltaik-Märkte erschließen. Gemeinsam wollen die Partner im Asien-Pazifik-Raum Solarparks und… Weiterlesen...
Mage Solar liefert Module für Photovoltaik-Aufdachanlage mit 605 kW auf Deichmann-Logistikzentrum
Die Mage Solar AG (Ravensburg), hat die Photovoltaik-Module für eine Solarstromanlage mit einer Nennleistung von 605 Kilowatt (kWp) auf dem Dach des Logistikzentrums des… Weiterlesen...
Vertriebsvertrag unterzeichnet: Mainstream Energy verkauft und installiert CIS-Module von Solar Frontier in den USA
Am 21.11.2011 meldete das Photovoltaik-Unternehmen Solar Frontier (Tokio, Japan) die Unterzeichnung eines Vertriebsvertrags mit der Mainstream Energy Corporation (San Luis Obispo, Kalifornien). Danach wird… Weiterlesen...
Scheuten Solar liefert Photovoltaik-Module für ein 1,7 MW-Projekt im griechischen Leonidio-Arkadia
Scheuten Solar (Venlo, Niederlande), hat "Multisol" P6-66-Solarmodule für ein Freiflächen-Solarkraftwerk mit einer Nennleistung von 1,7 Megawatt (MW) in Leonidio-Arkadia in der griechischen Region Vaskina… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Suntech meldet im dritten Quartal 2011 Umsatzrückgang um 2,5 %, aber weniger Verluste
Am 22.11.2011 veröffentlichte Weiterlesen...
Umsätze und Margen des chinesischen Photovoltaik-Herstellers JA Solar im dritten Quartal 2011 gesunken
Der neueste Bericht über anhaltende Verluste im dritten Quartal 2011 stammt vom Photovoltaik-Hersteller JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China). Das Unternehmen meldete am… Weiterlesen...