Das Photovoltaik-Modul “Peak Energy” der vierten Generation ist das erste kommerzielle Produkt aus einer der weltweit größten integrierten Solar-Produktionsstätten und erzielt eine höhere Leistung… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Markforscher iSuppli: Weltweit installierte Photovoltaik-Leistung wird 2010 um 93% wachsen
Am 20.04.2010 hat der Photovoltaik-Branchenanalyst iSuppli Corporation (El Segundo, Kalifornien, USA) seine Prognosen zur Entwicklung der Photovoltaik-Branche im laufenden Jahr aktualisiert. Demnach soll die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Manz Automation AG eröffnet Entwicklungszentrum für Vakuumbeschichtungs-Technologie
Die Manz Automation AG (Reutlingen), einer der weltweit führenden Technologieanbieter für die Photovoltaik- und Flachbildschirm-Industrie, hat ein Entwicklungszentrum für Vakuumbeschichtungstechnik in Karlstein (Großraum Hanau… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Mp-tec trotzt Wirtschaftskrise und steigert Umsatz um 122 %
Mp-tec, Eberswalder Hersteller und Systemanbieter für Solartechnik, hat die offiziellen Zahlen des Geschäftsjahres 2009 vorgelegt. Trotz Wirtschaftskrise und Fördersenkung sei das Unternehmen weiter gewachsen.… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG bestätigt Zahlen für das Geschäftsjahr 2009
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im TecDAX notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, legte am 22.04.2009 den Geschäftsbericht mit dem nach International Financial Reporting Standards… Weiterlesen...
Experten-Anhörung zur EEG-Novelle und Photovoltaik-Einspeisevergütung bestätigt möglichen Schaden für die Solar-Industrie
Die Anhörung im Umweltausschuss des Deutschen Bundestages am 21.04.2010 bestätigte, dass die Kürzungspläne der Bundesregierung und Regierungsfraktionen große Risiken für die Zukunft der deutschen… Weiterlesen...
SMA-Wechselrichter-Fabrik mit 1. Preis beim Energy Efficiency Award 2010 ausgezeichnet
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) zeichnete die weltweit größte und CO2-neutrale Photovoltaik-Wechselrichterfabrik der SMA Solar Technology AG (SMA; Niestetal) mit dem 1. Preis beim internationalen… Weiterlesen...
Thüringens Wirtschaftsminister Machnig begrüßt geplante Solar-Forschungsförderung; Einschnitte bei der Solarstrom-Einspeisevergütung abgelehnt
Thüringens Wirtschaftsminister Matthias Machnig hat die am 21.04.2010 beschlossene Einrichtung eines 100-Millionen-Programms für die Solar-Forschung durch die Bundesregierung begrüßt. Den Widerstand gegen die geplante… Weiterlesen...
SMA-Wechselrichter-Fabrik mit 1. Preis beim Energy Efficiency Award 2010 ausgezeichnet
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) zeichnete die weltweit größte und CO2-neutrale Photovoltaik-Wechselrichterfabrik der SMA Solar Technology AG (SMA; Niestetal) mit dem 1. Preis beim internationalen… Weiterlesen...
VDI begrüßt die Anpassung der EEG-Vergütung für Photovoltaik-Strom
Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) begrüßt die von der Regierungskoalition angeschobene Novellierung des EEG hin zu einer stärkeren Senkung der Vergütungssätze für Solarstrom, damit… Weiterlesen...
Wacker nimmt Polysilizium-Anlagen am Standort Burghausen in Betrieb
Die Wacker Chemie AG hat am 21.04.2010 am Standort Burghausen weitere Anlagen zur Herstellung von polykristallinem Silizium offiziell in Betrieb genommen. Alle Abscheidereaktoren der… Weiterlesen...
Bundestag befasst sich mit Photovoltaik- und Solarthermie; Branche fürchtet um ihre Zukunft
Am 21.04.2010 finden zwei für die deutsche Solarwirtschaft entscheidende Beratungen im Bundestag statt. Am Vormittag beschäftigt sich der Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit… Weiterlesen...
Neuer SEIA-Report: 2009 wurden 38 % mehr Photovoltaik-Leistung in den USA installiert
Am 15.04.2010 veröffentlichte der US-Solar-Branchenverband SEIA (Solar Energy Industries Association, Washington, D.C.) seinen Jahresbericht 2009. Demnach wuchs die neu installierte netzgekoppelte Photovoltaik-Leistung in den… Weiterlesen...
MEPerformer Fonds 1 investiert in erstes Solar-Projekt
Die in München ansässige Strasser Capital GmbH hat mit ihrer ersten Beteiligung “MEPerformer 1 GmbH & Co. KG” (MEPerformer 1) bereits wenige Wochen nach… Weiterlesen...
KEMPER präsentiert erweiterte Solar-Tracker-Familie auf Solarmesse Intersolar
Die KEMPER GmbH (Vreden) erweitert ihre Tracker-Familie und bringt mit dem KemTRACK 120 erstmals ein Photovoltaik-Nachführsystem mit einer Modulfläche von 120 Quadratmetern auf den… Weiterlesen...
CENTROSOLAR erweitert Fertigungskapazität für Photovoltaik-Module “Made in Germany” um 40 Prozent auf 155 MWp
Die Centrosolar Sonnenstromfabrik GmbH (Wismar), eine der größten Solarmodul-Fabriken Europas und 100-prozentige Tochter der börsennotierten CENTROSOLAR Group AG (München), hat an ihrem Standort in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Test: Suntech wehrt sich gegen Modulauswahl von Öko-Test
Suntech Power Holdings, Co., Ltd. (Wuxi, China), der weltgrößte Hersteller von Photovoltaik-Modulen aus kristallinem Silizium, wehrt sich gegen die Ergebnisse des Modultests in der… Weiterlesen...
TÜV Rheinland: Qualität der Photovoltaik-Module gleicht sich weltweit auf hohem Niveau an
Die Qualität der Photovoltaik-Produkte und der Produktion innerhalb der Branche gleicht sich auf hohem Niveau zunehmend an. Das haben die Fachleute von TÜV Rheinland… Weiterlesen...
Speicherung erneuerbarer Energien: GILDEMEISTER-Tochter a+f erwirbt Mehrheitsbeteiligung an österreichischem Batteriehersteller Cellstrom
Die auf erneuerbare Energien spezialisierte GILDEMEISTER-Tochter a+f GmbH aus Würzburg erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung (50,001%) an der österreichischen Cellstrom GmbH, Eisenstadt bei Wien. Im Rahmen… Weiterlesen...
SCHOTT Solar-Vorstand Michael Harre als EPIA-Vorstand wiedergewählt
Die Mitglieder des Europäischen Photovoltaik-Industrieverbandes EPIA haben SCHOTT Solar-Vorstand Michael Harre erneut in ihr Führungsgremium gewählt. Auf der Hauptversammlung in Rom wurde er mit… Weiterlesen...
Bosch Rexroth und Bosch Solar Energy präsentieren neue Kombination aus Aufständerung und Photovoltaik-Modul
Anlässlich der diesjährigen Hannover Messe stellt Bosch Rexroth ein neuartiges Einschubsystem zur Montage von rahmenlosen Dünnschicht-Solarmodulen der Bosch Solar Energy AG vor. Die abgestimmte… Weiterlesen...
Geschäftsklimaumfrage VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Gute Aussichten für 2010 und 2011
Die Auftragssituation der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik-Produktion in Deutschland hat sich gebessert. In der vom Verband Deutscher Maschinen- und… Weiterlesen...
Solarfonds-Spezialist Voigt & Collegen erwirbt Photovoltaik-Freiflächen-Solarkraftwerk mit 26 MW in Spanien
Voigt & Collegen (Düsseldorf), Spezialist für geschlossene Solar-Fonds in Südeuropa, hat für die Fonds “SolEs 21” und “SolEs 22” einen der größten Freiflächen-Solarparks in… Weiterlesen...
Kyocera präsentiert neues Photovoltaik-Hochleistungsmodul auf der Intersolar 2010
Der japanische Technologiekonzern Kyocera hat mit dem “KD235GH-2PB” ein weiteres Solar-Modul aus der leistungsstarken KD-Serie angekündigt. Kyocera wird das KD235GH-2PB vom 9. bis 11.… Weiterlesen...
Ingmar Wilhelm ist neuer Präsident des Europäischen Photovoltaik-Industrieverbandes EPIA
Während der Jahreshauptversammlung des Europäischen Photovoltaik-Industrieverbandes (European Photovoltaic Industry Association, EPIA) im März ist Ingmar Wilhelm, stellvertretender Vorsitzender von Enel Green Power, zuständig für… Weiterlesen...
Solar-Potenzial im Internet: Bonner Solardach-Kataster online
Ob sich das Dach eines Hauses oder Betriebsgebäudes für eine Photovoltaik- oder Solarthermie-Anlage eignet beantwortet schnell und bequem das neue Solardachkataster Bonn online im… Weiterlesen...
“Redox-Flow”-Batterien: Solar- und Windstrom auf Vorrat
Nachts oder bei Flaute liefern Solar- und Windkraftwerke keinen Strom. Erneuerbare Energien brauchen deshalb Stromspeicher, um ihr ganzes Potenzial entfalten zu können. Forscher der… Weiterlesen...
SolarWorld fördert wissenschaftlichen Nachwuchs mit Einstein-Award 2010 und erhöht Stiftungsfonds der TU Bergakademie Freiberg
Auch dieses Jahr verleiht der Photovoltaik-Konzern SolarWorld AG den SolarWorld Einstein-Award. Mit der Auszeichnung würdigt der Solar-Konzern Persönlichkeiten, die sich auf dem Gebiet der… Weiterlesen...
Solar-Konzern Centrosolar führt SAP ein; Prozessoptimierung in Logistik, Vertrieb, Controlling und Produktion durch einheitliches IT-System
Seit Beginn des Jahres sind alle Tochtergesellschaften der CENTROSOLAR Group AG (München) mit einem einheitlichen SAP-System verbunden. Das System konnte in nur neun Monaten… Weiterlesen...
Wirtschaftsministerium Baden Württemberg: Mehr Akzeptanz für erneuerbare Energien
Laut einer Pressemitteilung des Staatsministeriums Baden-Württemberg sehen Ministerpräsident Stefan Mappus und Wirtschaftsminister Ernst Pfister die Energiepolitik des Landes auf einem guten Weg. Dies habe… Weiterlesen...