Die SMA Solar Technology AG, die SolarWorld AG und die Solartechnik Stiens GmbH und Co. KG haben in Kooki/Uganda ein Schulzentrum mit einer Solar-Anlage… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
S.A.G. Solarstrom AG erhält ISO-Zertifizierung für Qualitäts- und Umweltmanagement
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg), herstellerunabhängiger Anbieter von individuell konfigurierten Photovoltaik-Anlagen, hat ein ISO-zertifiziertes Qualitäts- und Umweltmanagement eingeführt. Das Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2008 und… Weiterlesen...
Berliner Photovoltaik-Unternehmen Sulfurcell erneut ausgezeichnet
Der britische “Guardian” wählt das Berliner Unternehmen Sulfurcell erneut unter die weltweit 100 führenden Cleantech-Unternehmen. “Global Cleantech 100” ist eine Auszeichnung für privatwirtschaftliche Unternehmen… Weiterlesen...
Spanischer Photovoltaik-Marktführer Isofoton setzt auf Deutschland
Isofoton S.A. (Madrid), führender spanischer Hersteller von Solarzellen und -modulen, will im Zuge einer international ausgerichteten Vertriebsstrategie den deutschen Markt erschließen, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
Mitsubishi Electric präsentiert neue Solarmodule für Europa, Nordamerika und Asien
Die Mitsubishi Electric Corporation (Tokio) kündigte am 10. September 2009 an, das Unternehmen werde zehn neue Photovoltaik-Module auf den Markt bringen. Fünf seien für… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: 3D-Bilder liefern neue Einblicke in polymere Solarzellen
Ein interdisziplinäres Forscherteam von Chemikern, Physikern und Mathematikern der TU Eindhoven und der Universität Ulm hat zum ersten Mal hoch auflösende dreidimensionale (3D) Bilder… Weiterlesen...
Führende Material-Anbieter unterstützen Solarwafer-Beschichtungssystem von Optomec
Optomec (Albuquerque, New Mexico), Hersteller von Produktionssystemen für die Elektronik, Photovoltaik, Biomedizin, Luftfahrt und Verteidigungstechnik, berichtete am 9. September 2009, dass führende Photovoltaik-Werkstoffanbieter Materialien… Weiterlesen...
Projekt PV Legal will weniger Bürokratie bei der Planung von Solarstromanlagen in Europa
Das neue europäische Projekt PV Legal hat sich zum Ziel gesetzt, administrative Hemmnisse bei der Planung und Installation von Photovoltaik-Anlagen abzubauen. Noch dauern Planung… Weiterlesen...
Grünen-Sprecher Fell fordert drastische Erhöhung der Mittel für die Solar-Forschung
Mit Verweis auf einen Beitrag der Berliner Zeitung vom 11.09.2009, in dem die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Photovoltaik-Industrie in Frage gestellt wird, verlangt Hans-Josef Fell… Weiterlesen...
Vorstand und Aufsichtsrat der aleo solar AG unterstützen Übernahmeangebot der Robert Bosch GmbH
Vorstand und Aufsichtsrat des Solarmodul-Herstellers aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) haben am 11.09.2009 ihre gemeinsame Stellungnahme gemäß § 27 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG)… Weiterlesen...
Applied Materials präsentiert integriertes, regionales Solar-Geschäftsmodell “fab2farm”
Um den wachsenden weltweiten Bedarf an erneuerbaren Energien zu decken hat das Unternehmen Applied Materials, Inc. (Santa Clara; Kalifornien) ein neues Geschäftsmodell zum globalen… Weiterlesen...
Architekten-Umfrage zur Photovoltaik-Gebäudeintegration: Mehr Information über Systeme und Kostentransparenz erforderlich
Architekten und Ingenieure benötigen Kostentransparenz sowie umfassendere Informationen über gebäudeintegrierte Photovoltaikanlagen (Building Integrated Photovoltaics (BIPV) und Gewährleistung, um Solarstromanlagen stärker in ihre Bauprojekte eingliedern… Weiterlesen...
Neue fischertechnik-Baukästen: Energie aus Sonne, Wind und Wasser
Wie aus Sonnenlicht Strom erzeugt werden kann, wie die Windenergie genutzt wird und wie eine Brennstoffzelle funktioniert, erklären die neuen fischertechnik-Baukästen “PROFI Oeco Tech”… Weiterlesen...
Solar-Trimaran von PlanetSolar wird mit Solarzellen von SunPower ausgerüstet
Die SunPower Corporation, Hersteller von Solarzellen, Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen mit Sitz in San Jose (Kalifornien) berichtete am 2. September 2009, das Unternehmen werde die… Weiterlesen...
Frachtschiff “Auriga Leader” von NYK Line und Nippon Oil Corporation nutzt Photovoltaik auf hoher See
Das internationale Logistik-Unternehmen NYK Line (Tokio) berichtete am 8. September 2009, dass das mit Solarenergie unterstützte Schiff Auriga Leader sieben Monate auf hoher See… Weiterlesen...
twin solar präsentiert Solar-Dachbörse für Privathaushalte und Unternehmen
Das Düsseldorfer Unternehmen twin solar Versicherungsvermittlung GmbH hat in einer Pressemitteilung seine Dachbörse für die Vermietung von Dächern für Solarstromanlagen vorgestellt. Es handle sich… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Odersun unter den aussichtsreichsten Cleantech-Unternehmen weltweit
Die Odersun AG (Frankfurt/Oder) Hersteller von Dünnschicht-Solarzellen und -modulen, wurde aus mehr als 3.500 Kandidaten von einer Expertenjury als eines der 100 erfolgversprechendsten Cleantech-Unternehmen… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE beteiligt sich am Online-Studiengang Photovoltaik; PV-Branche profitiert von neuem berufsbegleitendem Masterprogramm
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE; Freiburg) beteiligt sich maßgeblich an der Einrichtung und Durchführung des neuen Studiengangs “Master Online Photovoltaik” an der Universität… Weiterlesen...
Oerlikon Solar will US-Unternehmen beim Bau der größten US-amerikanischen Parks für erneuerbare Energien unterstützen
Eine Gruppe von Unternehmen für erneuerbare Energien hat sich mit Ford und dem US-Bundesstaat Michigan zusammengetan, berichtet Oerlikon Solar (Trübbach, Schweiz) in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Solarfun unterzeichnet Absichtserklärung mit chinesischer Stadt Hohhot über Photovoltaik-Projekte mit 600 MW Nennleistung
Die Solarfun Power Holdings Co., Ltd. (Solarfun; Shanghai, China) ein vertikal integrierter Hersteller von Ingots, Photovoltaik-Zellen und -Modulen, gab am 8. September 2009 bekannt,… Weiterlesen...
Showa Shell Solar K.K. will dritte CIS-Photovoltaik-Fabrik in Japan bauen
Showa Shell Sekiyu K.K. (Daiba, Minato-ku, Tokyo) und sein Tochterunternehmen Showa Shell Solar K.K. berichteten am 7.09.2009, dass sie eine dritte Produktionsstätte zur Herstellung… Weiterlesen...
Nanosolar weiht Solarmodul-Serienproduktion in Luckenwalde bei Berlin ein
Am 09.09.2009 hat das Photovoltaik-Unternehmen Nanosolar Inc. seine Solarmodulfertigung im brandenburgischen Luckenwalde eingeweiht, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die voll automatisierte Fabrik produziert… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur veröffentlicht Ergebnisse der EEG-Datenabfrage: Vergütete Strommenge um 30 Prozent gestiegen
Die Bundesnetzagentur hat am 9. September 2009 die Zahlen zum Wälzungsmechanismus nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für das Berichtsjahr 2007 veröffentlicht. Im “Statistikbericht EEG Jahresendabrechnung… Weiterlesen...
Photovoltaik: Innovalight meldet 18 % Rekord-Wirkungsgrad für Solarzellen aus Silizium-Tinte
Innovalight, Inc. (Sunnyvale, Kalifornien), ein Privatunternehmen, das Silizium-Tinten zur Herstellung von Solarzellen entwickelt und produziert, berichtete am 8. September 2009, dass für Photovoltaik-Zellen, die… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Moser Baer entwickelt 1 MW Solarpark in Maharashtra, Indien
Das globale Technologie-Unternehmen Moser Baer India Limited (New Delhi, India) berichtete am 3. September 2009, dass es im indischen Bezirk Chandrapur im Bundesstaat Maharashtra… Weiterlesen...
Solar-Hybrid-Laderegler von Schams: Mehr Energie aus Sonne und Wind zugleich
Solarstromanlagen haben den Nachteil, dass sie wenig Energie liefern, wenn das Wetter nicht mitspielt. Dieses Manko versucht die Schams-Electronic GmbH mit ihren MPP-Ladereglern auszugleichen.… Weiterlesen...
Green Energy 3000 GmbH startet Vertrieb für den Solarpark Schnaittenbach
Die Green Energy 3000 GmbH (Leipzig) Entwickler von Großprojekten zur Nutzung erneuerbarer Energien, startet den Vertrieb für den „Solarpark Schnaittenbach“ in Bayern, berichtet das… Weiterlesen...
Casino Group schließt Vertrag über Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 14 Megawatt mit SunPower
Die französische Einzelhandelskette Casino Group (Saint-Etienne Cedex) und die SunPower Corp. (San Jose, Kalifornien, USA) gaben am 08.09.2009 bekannt, dass SunPower bis zum Ende… Weiterlesen...
First Solar und chinesische Regierung wollen größtes Photovoltaik-Kraftwerk der Welt (2 GW) bauen
Das US-Photovoltaik-Unternehmen First Solar (Tempe, Arizona), Weltmarktführer bei Dünnschicht-Solarmodulen, gab am 08.09.2009 den Abschluss einer Absichtserklärung mit der chinesischen Regierung über den Bau eines… Weiterlesen...
Größtes Photovoltaik-Kraftwerk Australiens am Adelaide Showground in Betrieb genommen
Der Photovoltaik-Systemintegrator Solar Shop Australia berichtete am 4. September 2009, dass der Premierminister von Südaustralien offiziell das größte Solar-Kraftwerk des Kontinents am Adelaide Showground… Weiterlesen...