Fachverband: 2005 war das Jahr der Biogas-Branche
Für die Biogas-Branche geht ein sehr erfolgreiches Jahr zu Ende, berichtet der Fachverband Biogas e.V. in einer Pressemitteilung. Die elektrische Leistung der in Deutschland installierten Anlagen habe um 200 Megawatt auf nun 450 MW elektrischer Leistung nahezu verdoppelt werden können. Zirka 8.000 Menschen sind heute nach Angeben des Verbandes mit dem Bau und Betrieb der Kraftwerke beschäftigt und erwirtschafteten einen Umsatz von gut 490 Millionen Euro. Den großen Durchbruch habe die Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) im August letzten Jahres gebracht. Darin wird den Anlagenbetreibern eine garantierte Vergütung von 11,5 bis 8,4 Cent pro Kilowattstunde je nach Anlagengröße zugesichert. Zusätzlich erhalten die Betreiber seitdem sechs Cent pro Kilowattstunde, wenn sie in ihren Anlagen nachwachsende Rohstoffe wie Mais, Rüben oder Sonnenblumen vergären. „Diese Weichenstellung hat Biogas erst wirklich landwirtschaftstauglich gemacht“, betont der Präsident des Fachverbandes Biogas, Josef Pellmeyer.
Vor diesem Hintergrund seien die Erwartungen an das jährliche Branchentreffen im Januar 2006 hoch. Zum 15. Mal lädt der Fachverband Biogas seine Mitglieder und alle interessierten Personen zur Jahrestagung ein. Für die Veranstaltung vom 25. bis 27. Januar 2006 in Hannover rechnet der Verband mit rund 1.000 Teilnehmern. Begleitend zu den über 30 Vorträgen stellen auf der Fachausstellung über 80 Firmen ihre neuesten Produkte aus. „Der Fachverband wird dann Veranstalter der vermutlich weltweit größten Biogasmesse sein“, freut sich Geschäftsführer Claudius da Costa Gomez. Ausruhen könne und wolle sich die Branche auf diesen Erfolgen nicht, betont der Verband. Beispielsweise könne die Nutzung der bei der Stromproduktion anfallenden Wärme optimiert werden. Auch beim Einsatz nachwachsender Rohstoffe bestehe weiterhin Forschungsbedarf. Über diese und viele andere Themen informieren die Referenten auf der 15. Jahrestagung des Fachverbandes Biogas unter dem Motto „Wirtschaftsmotor Biogas“.
01.01.2006 Quelle: Fachverband Biogas e.V. Solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH