aleo solar sichert sich langfristig Solarzellen der Q-Cells AG
Der Solarmodulhersteller aleo solar AG mit Vertrieb in Oldenburg (Niedersachsen) und Fertigung in Prenzlau (Brandenburg) hat den Bezug von Solarzellen langfristig gesichert. Ein Vertrag mit der Q-Cells AG garantiere die Lieferung von Solarzellen mit einer Nennleistung von insgesamt 100 Megawatt (MW), berichtet aleo in einer Pressemitteilung. Insgesamt habe sich aleo solar für die nächsten zehn Jahre bereits rund 450 MW durch mittel- und langfristige Verträge mit Solarzellen-Lieferanten gesichert. „Wir sind nun bestens mit Solarzellen ausgestattet – und das bei anhaltender Siliziumknappheit. Damit können wir auch zukünftig der hohen Nachfrage begegnen und weiter wachsen“, kommentiert Jakobus Smit, Vorstand von der aleo solar AG. Heiner Willers, ebenfalls aleo-Vorstand, ergänzt: „Mit Solarzellen unserer Partner sind wir in der Lage, die in Deutschland bekannte Qualität der aleo-Module mit ihrem hohen Energieertrag auch in Europa zum Maßstab zu machen und unsere Internationalisierung weiter voranzutreiben.“
12.09.2006 Quelle: aleo solar AG Solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH