Soleg GmbH vertreibt Verschattungsanalysegerät “SunEye”

Die Unternehmen soleg GmbH (Zwiesel) und Solmetric Corporation (Bolinas, Kalifornien, USA) kooperieren beim Vertrieb des Verschattungsanalysewerkzeugs “SunEye”. Fachleute, die mit der Planung und Realisierung von Solaranlagen betraut werden, seien sich darüber einig, dass dieses innovative Gerät eine höchst effiziente Analyse von Verschattungseinflüssen und der Sonneneinstrahlungsintensität ermögliche und somit die Planung maßgeblich optimiere, berichtet soleg in […]

Die Unternehmen soleg GmbH (Zwiesel) und Solmetric Corporation (Bolinas, Kalifornien, USA) kooperieren beim Vertrieb des Verschattungsanalysewerkzeugs “SunEye”. Fachleute, die mit der Planung und Realisierung von Solaranlagen betraut werden, seien sich darüber einig, dass dieses innovative Gerät eine höchst effiziente Analyse von Verschattungseinflüssen und der Sonneneinstrahlungsintensität ermögliche und somit die Planung maßgeblich optimiere, berichtet soleg in einer Pressemitteilung. Die soleg GmbH, die für das SunEye eine exklusive Vertriebspartnerschaft mit Solmetric eingegangen ist, gewann beim 23. Photovoltaik-Symposium im Kloster Banz in Bad Staffelstein den zweiten Preis in der Kategorie Innovativstes Produkt. Die Jury aus Hochschulvertretern, Forschern, Entwicklern, Anwendern und Spezialisten aus der Industrie wertete das SunEye als entscheidende Neuerung auf dem Solar-Markt.

Verlässliche Ergebnisse zur Sonneneinstrahlung
Das von Solmetric entwickelte SunEye erlaube dem Nutzer durch hochentwickelte Hard- und Softwarekomponenten exakte Umgebungsanalysen und schnelle Simulation der äußeren Gegebenheiten und liefere verlässliche Ergebnisse über die zu erwartende Sonneneinstrahlung. Dank des sehr einfach zu bedienenden Touchscreens können Objekte (Gebäude, Bäume) hinzugefügt bzw. entfernt werden, um die Auswirkung auf die Effizienz der Anlage zu messen. Das Gerät nehme darüber hinaus automatisch die magnetischen Abweichungen wahr und berücksichtige das regionale Klima, betont soleg. Ein optionaler GPS-Empfänger komplettiert den Funktionsumfang. Der Kooperationspartner Solmetric ist laut soleg ein Qualitätshersteller von Werkzeugen und Zubehör für Hochpräzisionstests und Messungen für die Solarindustrie. Die Soleg GmbH ist überwiegend im Fachgroßhandel sowie in der Planung von Großprojekten für Solarwärme, Heizen mit Holz und für die Photovoltaik tätig.

12.06.2008 | Quelle: soleg GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen