Solar-Fabrik AG schließt Solarzellen-Liefervertrag mit chinesischem Produzenten JA Solar über 30 MWp

Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) hat mit der JA Solar Holdings Co., Ltd. (China) einen Vertrag zur Lieferung von Solarzellen mit einer Gesamtkapazität von 30 Megawatt (MW) Leistung unterzeichnet. Der Vertrag habe zunächst eine einjährige Laufzeit, beide Unternehmen streben jedoch eine langfristige Partnerschaft an, berichtet die Solar-Fabrik AG in einer Ad-hoc-Mitteilung. Der Vertrag sehe zunächst eine […]

Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) hat mit der JA Solar Holdings Co., Ltd. (China) einen Vertrag zur Lieferung von Solarzellen mit einer Gesamtkapazität von 30 Megawatt (MW) Leistung unterzeichnet. Der Vertrag habe zunächst eine einjährige Laufzeit, beide Unternehmen streben jedoch eine langfristige Partnerschaft an, berichtet die Solar-Fabrik AG in einer Ad-hoc-Mitteilung. Der Vertrag sehe zunächst eine Belieferung mit monokristallinen 5-Zoll-Solarzellen vor. Das Vertragsvolumen soll aber um die Lieferung von mono- und polykristallinen 6-Zoll-Zellen erweitert werden.
“Wir freuen uns, mit JA Solar einen weiteren leistungsstarken Partner für die Rohmaterialversorgung gewonnen zu haben”, sagt Christoph Paradeis, Vorstandsvorsitzender der Solar-Fabrik AG. “Vorausgegangene Tests bestätigen eine hervorragende Qualität der Solarzellen. Das unterstreicht den hohen Qualitätsanspruch der Solar-Fabrik. Mit dem neuen Lieferanten JA Solar haben wir einen wichtigen strategischen Partner gefunden, um die zukünftigen Herausforderungen des Solarmarktes erfolgreich zu meistern”, betont Paradeis.

JA Solar: beeindruckende Wachstumsraten; Produktionskapazität von mehr als 500 MWp
JA Solar, mit Sitz in China, ist laut Solar-Fabrik AG Hersteller von leistungsstarken Solarzellen und gelte als zuverlässiger Lieferant. Die Gesellschaft zeige beeindruckende Wachstumsraten und verfüge derzeit über eine Kapazität von mehr als 500 MWp. “Wir freuen uns, mit Solar-Fabrik zusammenzuarbeiten, einem der Pioniere und Qualitätsführer der internationalen Solarindustrie”, erklärt Ray Wilson, Vizepräsident von JA Solar. “Die neue Geschäftsverbindung mit der Solar-Fabrik Gruppe stärkt unsere Kundenbasis im weltweiten Solarmarkt”.

Solar-Fabrik will im kommenden Geschäftsjahr 70 % mehr Module verkaufen

“In einem wettbewerbsintensiven Markt hat die Solar-Fabrik mit JA Solar einen Partner gefunden, der nicht nur ein ähnliches Wachstumstempo aufweist, sondern insbesondere auch ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis bietet”, heißt es in der Ad-hoc-Mitteilung. Der Vertrag eröffne der Solar-Fabrik die Möglichkeit, weitere Marktanteile zu gewinnen. Für das kommende Geschäftsjahr 2009 plant die Solar-Fabrik ein Wachstum im Modulabsatz von mindestens 70 %.

03.12.2008 | Quelle: Solar-Fabrik Aktiengesellschaft für Produktion und Vertrieb von solartechnischen Produkten | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen