Chinesisches Photovoltaik-Unternehmen ReneSola will Solardächer mit 80.400 Quadratmetern in der Provinz Zhejiang bauen
ReneSola Limited (Jiashan, China), Hersteller von Siliziumwafern für die Photovoltaik-Industrie, berichtete am 13.05.2009, das Unternehmen habe von der Provinzialregierung von Zhejiang die Genehmigung für gebäudeintegrierte Solarstromanlagen (building integrated photovoltaics; BIPV) erhalten. Laut Pressemitteilung sollen Solarmodule, mit einer Gesamtfläche von 80.400 Quadratmetern geplant, auf Regierungsgebäuden im Jiashan-Bezirk montiert werden. Das Projekt müsse jedoch noch vom Ministerium für Finanzen, Wohnungen und Stadtentwicklung genehmigt werden.
Das dachmontierte BIPV-Projekt mit einem Investitionsvolumen von 160 Millionen Chinesischer Yuan Renminbi (CYN; 17.316 Millionen Euro) soll teilweise mit Fördergeldern in Höhe von 15 CYN pro Watt installierter Photovoltaik-Leistung (1,62 Euro/W) finanziert werden, die vom chinesischen Finanzministerium im März 2009 angekündigt worden waren.
Regierung von Zhejiang will bis 2012 Solar-Projekte mit 50 MW verwirklichen
ReneSola berichtet, dass es außerdem mit einer regionalen Bank über die Finanzierung verhandle und mit einer Förderung der Regionalregierung rechne. “Wir sind sehr froh über die Genehmigung für das erste BIPV-Projekt der Region durch die Zhejiang-Regierung”, sagte Xianshou Li, Vorstand von ReneSola. “Dieses Projekt, die nationalen und regionalen Subventionen sowie die Zusicherung der Regierung von Zhejiang, bis zum Jahr 2012 Solarenergie-Projekte mit einer Nennleistung von 50 Megawatt (MW) umzusetzen, belegen das wachsende Engagement, die Solarenergie auf nationaler und regionaler Ebene zu fördern”.
20.05.2009 | Quelle: ReneSola Limited | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH