Photovoltaik-Unternehmen Sunfilm AG und Sontor GmbH starten Umsetzung ihrer Fusion

Die Sunfilm AG (Großröhrsdorf) und die Sontor GmbH (Bitterfeld-Wolfen), geben bekannt, dass alle Voraussetzungen für das Inkrafttreten des Zusammenschlusses der Sunfilm AG und der Sontor GmbH, einschließlich der Einverständniserklärung durch die Europäische Kommission, erfüllt sind. Das Unternehmen könne nun uneingeschränkt mit der Realisierung der Fusion beginnen, heißt es in der Pressemitteilung. Das neue Unternehmen wird […]

Die Sunfilm AG (Großröhrsdorf) und die Sontor GmbH (Bitterfeld-Wolfen), geben bekannt, dass alle Voraussetzungen für das Inkrafttreten des Zusammenschlusses der Sunfilm AG und der Sontor GmbH, einschließlich der Einverständniserklärung durch die Europäische Kommission, erfüllt sind. Das Unternehmen könne nun uneingeschränkt mit der Realisierung der Fusion beginnen, heißt es in der Pressemitteilung. Das neue Unternehmen wird den Namen Sunfilm AG tragen. “Nach Bekanntgabe der geplanten Fusion haben wir sehr positive Reaktionen von all unseren Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und Dienstleistern erhalten und uns intern intensiv auf diesen Tag vorbereitet. Wir freuen uns, mit allen Beteiligten an der weiteren Gestaltung der vielversprechenden Zukunft der Silizium-Dünnschicht-Technologie zu arbeiten”, sagt Wolfgang Heinze, Chief Operating Officer und Vorstandsvorsitzender der Sunfilm AG.

Photovoltaik-Produktionskapazität von 145 Megawatt soll noch in diesem Jahr um 60 MWp ausgebaut werden
Durch den am 29. April 2009 bekanntgegebenen und am 28. Juli 2009 durch den Handelsregistereintrag vollzogenen Zusammenschluss wird das neue Unternehmen mit einer Photovoltaik-Produktionskapazität von 145 Megawatt (MWp) pro Jahr zu einem der weltweit führenden Hersteller von Dünnschicht-Modulen auf der Basis von Silizium. Von der Gesamtleistung sind 85 MWp bereits an den Standorten Bitterfeld-Wolfen und Großröhrsdorf verfügbar. Zusätzliche 60 MWp sollen noch in diesem Jahr in Großröhrsdorf in Betrieb genommen werden. Im Moment sind in dem Unternehmen nach eigenen Angaben mehr als 400 Mitarbeiter beschäftigt, zusätzliche Stellen sollen im Zuge der schrittweisen Inbetriebnahme der neuen Produktionskapazitäten geschaffen werden. Im Forschungs- und Entwicklungszentrum der Sunfilm AG am Standort Bitterfeld-Wolfen werden die Innovations-Kompetenzen beider Unternehmen in der Dünnschicht-Technologie gebündelt, um die Produktentwicklung voranzutreiben und so die Geschäftsposition des neuen Unternehmens zu stärken.

30.07.2009 | Quelle: Sunfilm AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen