Photovoltaik-Module von Trina Solar liefern Solarstrom-Spitzenerträge im Desert Knowledge Australia Solar Centre
Der chinesische Photovoltaik-Hersteller Trina Solar Ltd. (Changzhou) berichtete am Mitte August 2009, dass seine Solarmodule auf Basis von monokristallinem Silizium den durchschnittlich höchsten Stromertrag aller am Desert Knowledge Australia Solar Centre (Alice Springs) getesteten Module erzielt hätten. Auf Grundlage der von dem australischen Solar-Zentrum über einen Zeitraum von 8 Monaten gesammelten, unabhängigen Daten, hätten die Module von Trina Solar unter den schwierigen Umweltbedingungen in der australischen Wüste im Vergleich zu Modulen europäischer, japanischer und US-amerikanischer Herstellern durchweg einen der ersten beiden Plätze eingenommen.
Laut Pressemitteilung wurde die Leistung ähnlich dimensionierter, am Boden montierter Solarstromanlagen unter Volllast verglichen. Desert Knowledge ist eine mit 3,1 Millionen Australischen Dollar (1,83 Euro) geförderte öffentliche Initiative, die Solar-Technologien an Anlagen im gewerblichen Maßstab demonstriert und vergleicht. Rund ein Dutzend Hersteller wurden für die Tests in der australischen Wüste ausgewählt. Live-Daten sind nach einer Registrierung per Internet zugänglich unter http://www.dkasolarcentre.com.au/
30.08.2009 | Quelle: Trina Solar Ltd. | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH