BayWa kauft Projektentwickler Renerco und baut Position im Markt der erneuerbaren Energien weiter aus
Die BayWa AG (München) hat über ihre 100-prozentige Tochtergesellschaft BayWa Green Energy GmbH 87,7 Prozent der Aktien an der Renerco Renewable Energy Concept AG (Renerco) von der Babcock & Brown GmbH übernommen. „Wir haben die momentan günstige Situation genutzt und innerhalb eines knappen halben Jahres mit Renerco, Aufwind Neue Energien GmbH und MHH Solartechnik GmbH drei nachhaltig profitable Unternehmen im Sektor erneuerbarer Energien gekauft. BayWa hat sich durch die Akquisitionen als führender Player in diesem wachstumsstarken Markt etabliert“, erklärt der BayWa-Vorstandsvorsitzende Klaus Josef Lutz. BayWa Green Energy decke mit den drei Beteiligungen die Wertschöpfungskette über Planung, Entwicklung, Handel bis hin zu Dienstleistungen für den Betrieb von Anlagen ab. „Damit sind wir in den strategischen Wachstumsmärkten Solar, Wind und Biogas bei erneuerbaren Energien hervorragend aufgestellt“, so Lutz weiter.
Projektpipeline mit mehr als 500 MW an Wind- und Solarparks in Europa
„Die strategische Zielsetzung der regionalen Diversifikation und die Ausrichtung auf Wachstum im europäischen Ausland von Renerco passen hervorragend zur Unternehmenspolitik der BayWa“, ergänzt der für Energie zuständige BayWa-Vorstand Roland Schuler. Außerdem seien Synergien mit anderen Geschäftsfeldern des Unternehmens wie z.B. dem Baustoffbereich möglich. „Renerco ist von daher die ideale Ergänzung zu unseren bestehenden Aktivitäten“, so Schuler. Renerco betreibt ein integriertes Geschäftmodell, das auf drei Ertragssäulen ruht, die sich gegenseitig ergänzen: der Entwicklung von Projekten und deren Veräußerung, dem Aufbau eines eigenen Portfolios und dem sich daraus ergebenden Stromverkauf sowie dem Angebot von Servicedienstleistungen beiBetreibergesellschaften (z.B. Betriebsführung und technische Beratung). Zur Renerco-Gruppe gehören produzierende Energieanlagen mit einer Gesamtleistung von 80 Megawatt (MW). Die Projektpipeline von Renerco umfasst laut BayWa zurzeit mehr als 500 MW an Wind- und Solarparks in Europa. Der Kaufpreis belaufe sich auf rund 50 Millionen Euro. Der Vollzug der Renerco-Übernahme stehe unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die zuständigen Kartellbehörden.
11.11.2009 | Quelle: BayWa AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
