Photovoltaik-Unternehmen SOLON SE erhält Staatsbürgschaft
Die SOLON SE (Berlin), einer der größten europäischen Solarmodul-Produzenten und Anbieter von solaren Kraftwerken, erhält zur Absicherung des im vergangenen Jahr eingeleiteten Restrukturierungsprogramms sowie für die Neustrukturierung der Konzernfinanzierung eine kombinierte Ausfallbürgschaft des Bundes sowie der Länder Berlin und Mecklenburg-Vorpommern in Höhe von 146 Millionen Euro, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Meldung. Mit der Gewährung […]
Die SOLON SE (Berlin), einer der größten europäischen Solarmodul-Produzenten und Anbieter von solaren Kraftwerken, erhält zur Absicherung des im vergangenen Jahr eingeleiteten Restrukturierungsprogramms sowie für die Neustrukturierung der Konzernfinanzierung eine kombinierte Ausfallbürgschaft des Bundes sowie der Länder Berlin und Mecklenburg-Vorpommern in Höhe von 146 Millionen Euro, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Meldung.
Mit der Gewährung der Bürgschaft sei eine wichtige Voraussetzung für den baldigen Abschluss der Verhandlungen zur Neustrukturierung der Unternehmensfinanzierung gegeben.
17.03.2010 | Quelle: SOLON SE | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Grafik: Greenakku
Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
20.03.2023

Foto: Triple Solar
PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
10.03.2023

Foto: Senec
PV-Speicherbrand: Senec begrenzt Speicherkapazität betroffener Endkunden
21.03.2023