B&W Energy: Photovoltaik-Anlagen mit 26 MW Leistung fristgerecht installiert; Investitionen dank EEG-Änderung weiterhin lukrativ
Im ersten Halbjahr 2010 hat das münsterländische Unternehmen Energy GmbH&Co. KG (Heiden, Borken) Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von insgesamt 26,5 Megawatt, d.h. 144.160 Modulen, fristgerecht installiert. Trotz massiver Lieferschwierigkeiten von Komponenten seien alle geplanten Anlagen bis zum 30.06. in Betrieb genommen worden, berichtet das Unternehmen. Durch die Änderungen im EEG lohne sich auch weiterhin eine Investition in PV-Anlagen.
Schließlich solle in Zukunft der Solarstrom-Eigenverbrauch höher gefördert und das jährliche Photovoltaik-Ausbauvolumen von 1.700 Megawatt auf 3.500 Megawatt erhöht werden. Nach wie vor entscheiden sich laut B&W Energy viele Dacheigentümer für eine Photovoltaik-Anlage und sichern sich Rendite mit Klimaschutz. "Deshalb bleiben Photovoltaik-Anlagen zukünftig eine lukrative Investition", so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
11.07.2010 | Quelle: B & W Energy GmbH & Co. KG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Grafik: Greenakku
Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
20.03.2023

Grafik: Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen
Solarstrom-Statistik für Niedersachsen: Große Dächer bleiben leer
29.03.2023

Foto: Senec
PV-Speicherbrand: Senec begrenzt Speicherkapazität betroffener Endkunden
21.03.2023