Solarhaus mit Photovoltaikanlage von SOLON beim Solar Decathlon Europe prämiert
Der Solar Decathlon findet in einem Turnus von zwei Jahren statt und prämiert effiziente und technisch innovative Häuser, welche in der Nutzung von erneuerbaren Energien zukunftsweisend sind. Zusätzlich werden Architektur, Wohnkomfort und Lebensqualität bewertet. Das in knapp zwei Jahren entwickelte Plus-Energiehaus „Living Equia“ liefere mit Hilfe der Photovoltaikanlage von SOLON, einer Wärmepumpe sowie einer Solarthermieanlage sogar Energie über den Bedarf der Bewohner hinaus. Des Weiteren werde durch den Einsatz von Latentspeichermaterialien, einer Zellulose- und Holzfaserdämmung, lehmverkleideten Wänden und einer solaren Entfeuchtung der Energiebedarf des Hauses von Grund auf minimal gehalten. Hauseigene Batterien speichern die überschüssige Energie und können das Haus somit auch im Winter über mehrere Tage autark versorgen.
11.07.2010 | Quelle: Solon SE | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
