Universität St. Gallen richtet neuen Studiengang für das Management erneuerbarer Energien ein
"Die aktuelle energiepolitische Diskussion zeigt, dass in Teilen der Wirtschaft Verunsicherung bezüglich der neuen Technologien herrscht. Unsere Absolventen bauen hier gezielt die erforderlichen Kompetenzen auf und erschließen sich ein wertvolles Netzwerk im Bereich erneuerbare Energien."
Abschluss: Diploma of Advanced Studies
Aus diesem Grund richtet die Universität St.Gallen (HSG) ein neues Weiterbildungsprogramm zum Management erneuerbarer Energien (REM-HSG) ein. Die Weiterbildung beginnt im Januar 2011. Sie besteht aus acht einwöchigen Modulen, die innerhalb von eineinhalb Jahren berufsbegleitend absolviert werden. Das Programm, das mit einem "Diploma of Advanced Studies" der Universität St.Gallen abschließt, umfasst Module zu folgenden Themen: Markt und Wettbewerbsumfeld von erneuerbaren Energien, Grundlagen des Marketing für erneuerbare Energien, Geschäftsmodelle und deren Vermarktung, Management von Innovation, Grundlagen der Energiewirtschaft und Finanzierung, Strategisches Management, Erfolgsfaktoren im Umgang mit Politik und Risiko, sowie Internationales Projektmanagement und Zukunftsszenarien.
Das REM-HSG wird am 25.9. auf der Husum Wind Energy 2010 vertreten sein.
Weitere Informationen finden Interessierte auf den Seiten des IWÖ-HSG
30.09.2010 | Quelle: Institute for Economy and the Environment (IWÖ-HSG) University of St. Gallen | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Bremer Senat verabschiedet Photovoltaik-Pflicht
