AEG Power Solutions will Solar-Geschäft in Indien durch strategische Partnerschaft mit Electrotherm entwickeln
Anfang 2011 soll eine weitere Anlage mit einer Photovoltaik-Gesamtleistung von 30 MW im Bundesstaat Rajastan an das Netz gehen. AEG Power Solutions – eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der 3W Power Holdings S.A. – ist ein globaler Anbieter von hochwertiger Leistungselektronik. Electrotherm ist ein 1983 gegründetes indisches Industrieunternehmen, das in seiner Sparte für erneuerbare Energien Solarkraftwerke sowie schlüsselfertige Photovoltaik- Solarsysteme anbietet.
Electrotherm soll AEG Power Solutions im Rahmen der strategischen Partnerschaft den Zugang zum indischen Markt ermöglichen, wo Electrotherm als EPC-Unternehmen (Engineering, Procurement and Construction) für die Umsetzung der gemeinsamen Solar-Projekte zuständig sein wird. Auch MV-Transformatoren und andere Basiskomponenten wie Komplettverkabelungen stellt das Unternehmen zur Verfügung. AEG Power Solutions bringt sein technischen Fachwissen auf dem Gebiet der Photovoltaik-Solartechnik in die Partnerschaft ein, stellt Ingenieurleistungen und Schlüsselkomponenten wie Solar-Wechselrichter, Mess-, Überwachungs-und Kontrollgeräte sowie intelligente "Combiner Boxen" zur Verfügung, die Teil der Solarstromlösungen des Unternehmens sind.
Installierte Leistung von 1.500 MW in den nächsten zwei bis drei Jahren erwartet
"Der indische Markt wird sich in den kommenden Jahren weltweit zu einem der wachstumsstärksten und bedeutendsten im Bereich Solar entwickeln. Bereits in den nächsten zwei bis drei Jahren erwarten wir eine installierte Leistung von 1.500 MW", erklärt Enrique de la Cruz, Vizepräsident der Solar Division von AEG Power Solutions. "Unsere Allianz mit Electrotherm ist von hoher strategischer Bedeutung. Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit einem erfahrenen Industriekonzern wie Electrotherm, dessen Präsenz und Reputation innerhalb Indiens von großem Wert ist."
"Wir schätzen die technische Expertise von AEG Power Solutions in der Solarbranche und sind der festen Überzeugung, dass wir im Rahmen dieser strategischen Partnerschaft viele Photovoltaik-Gesamtlösungen für den indischen Markt realisieren werden", erklärt Siddharth Bhandari, Direktor der Abteilung Erneuerbare Energien von Electrotherm.
Wechselrichter-Produktion in Indien geplant
AEG Power Solutions hat den Aufbau einer Produktionsstätte für Wechselrichter und eines umfassenden Service-Netzes in Indien bis zum Jahr 2011 beschlossen, um das immense Marktvolumen des Subkontinents auszuschöpfen. Das Unternehmen unterhält bereits eine Niederlassung in Bangalore stellt dort Stromversorgungslösungen für den Telekommunikationsbereich her.
04.10.2010 | Quelle: AEG Power Solutions | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Solarstrom-Statistik für Niedersachsen: Große Dächer bleiben leer

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
