Klimaneutrales Bürogebäude für Afrika: Energiebau Solarstromsysteme erhält internationalen Projektauftrag der UNEP in Kenia
Wenn im Februar 2011 die Umweltminister aller Staaten der Erde in Nairobi im neuen Bürokomplex der UN-Umweltorganisation UNEP zusammenkommen, werden dort bereits über 1000 Menschen arbeiten. Die Mitarbeiter verfügen dann über modernste Innenausstattung zur Beleuchtung, Klimatisierung und Kommunikation. Energieeffiziente Technik ist dabei von größter Bedeutung, denn die elektrische Energie zur Versorgung des Gebäudes wird durch das eigene Photovoltaik-Kraftwerk erzeugt.
Das erste energieneutrale Gebäude in Afrika
Der neue Bürokomplex in Nairobi wird laut UNEP das erste energieneutrale Gebäude auf dem afrikanischen Kontinent sein. "Um dieses Ziel zu erreichen, wurde das Solar-Kraftwerk auf dem Dach auf eine Gesamtleistung von 515 Kilowatt peak (kWp) ausgelegt. Zum Vergleich: Damit können über 150 europäische Haushalte mit Strom versorgt werden", erklärt Projektleiter Bernd Wolff.
Generalunternehmer Energiebau beweist Projektkompetenz
Unter der Leitung von Energiebau arbeitet zurzeit ein deutsch-afrikanisches Team an dem zukunftsweisenden Projekt. Die einzelnen Systemkomponenten kommen von den deutschen Herstellern und Energiebau-Partnerfirmen SCHOTT Solar, der SMA Solar Technology AG sowie dem japanischen Unternehmen KANEKA.
Energiebau engagiert sich seit 1994 auf dem afrikanischen Kontinent und realisiert seitdem in Zusammenarbeit mit privaten, kirchlichen und staatlichen Projektpartnern hochwertige Solarstromsysteme.
23.10.2010 | Quelle: Energiebau Solarstromsysteme GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

PV-Speicherbrand: Senec begrenzt Speicherkapazität betroffener Endkunden
