Phoenix Solar AG errichtet eine der weltweit größten Photovoltaik-Anlagen auf einem Carport in Italien, 5,9 Megawatt Spitzenleistung
Die Wechselrichter liefert SMA. Der Carport bietet Platz für zirka 6.000 Neuwagen und hat eine Doppelfunktion: Die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach erzeugt pro Jahr rund 6,4 Millionen Kilowattstunden Solarstrom und schützt die Fahrzeuge gleichzeitig vor Wettereinflüssen und Verschmutzung. Phoenix Solar ist für Planung, Bauleitung und fachgerechte Errichtung des Solar Carports verantwortlich. Der Baubeginn ist bereits erfolgt.
Doppelfunktion von Solar Carports eröffnet zukunftsweisendes Geschäftssegment
"Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Leuchtturmprojekt für die SOLARWATT PV Italia GmbH umsetzen dürfen und sind stolz darauf, einen der größten Solar Carports weltweit zu errichten", so Ulrich Reidenbach, Vertriebsvorstand der Phoenix Solar AG. "Wir sehen in der Doppelfunktion von Solar Carports ein zukunftsweisendes Geschäftssegment, in dem wir uns mit dem in diesem Jahr fertig gestellten Megawatt Carport in Berlin und diesem neuen Carport bereits hervorragend positioniert haben."
"In dieser Photovoltaik-Anlage verbinden sich Funktionalität und nachhaltiges Wirtschaften auf überzeugende Weise", erklärt Dr. Jürgen Müller, Geschäftsführer der SOLARWATT PV Italia GmbH und Generalbevollmächtigter der SOLARWATT AG in Dresden. "Phoenix Solar verfügt über das Know-how und die Erfahrungen beim Bau solarer Carport-Anlagen und war deshalb bei der Auftragsvergabe zur Realisierung dieses Projektes der ideale Partner", so Müller.
20.12.2010 | Quelle: Phoenix Solar AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
