Photovoltaik-Hersteller Solar Frontier und norddeutscher Anbieter Balticsolar unterzeichnen Solarmodul-Distributionsvertrag

Mit Balticsolar (Lübeck) hat Solar Frontier (Tokio, Japan)

durch den Abschluss eines mehrjährigen Distributionsvertrages einen weiteren wichtigen Geschäftspartner gewonnen. Der Lübecker Photovoltaik-Spezialist vertreibe und installiere die CIS-Module zunächst im zweistelligen Megawatt-Bereich, berichtet von Solar Frontier in einer Pressemitteilung. Damit sichere sich Solar Frontier eine flächendeckende Präsenz im norddeutschen Raum.
"Die innovative, umweltfreundliche CIS-Technologie von Solar Frontier und die immensen Produktionskapazitäten haben uns überzeugt", so Alexander Hansmann, Geschäftsführer von Balticsolar. "Unsere Expertise bei der Planung und Installation von Solaranlagen und die hohe Kompetenz von Solar Frontier in punkto Vertrieb und Support ergänzen sich perfekt. So können wir unseren Kunden leistungsfähige Dünnfilm-Lösungen und erstklassigen Service anbieten."
Wolfgang Lange, Geschäftsführer von Solar Frontier Europe, teilte mit: "Die Leistung von Balticsolar im Photovoltaik-Bereich ist beachtlich und die Zusammenarbeit bedeutet für Solar Frontier einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zum Marktführer. Diese Partnerschaft ist für uns ein wichtiger Schritt, um den Norden Deutschlands abzudecken und gemeinsam mit Balticsolar zu wachsen. Wir freuen uns über das entgegengebrachte Vertrauen und werden Balticsolar mit unserer weitreichenden Erfahrung und unserem Know-How tatkräftig unterstützen. Das bisher bereitgestellte Volumen bildet erst den Anfang einer langfristigen Zusammenarbeit."

CIS-Module stammen aus der Gigawatt-Produktionsanlage von Solar Frontier in Japan
Beim rasanten Ausbau seiner Geschäftsbeziehungen punktet Solar Frontier mehrfach: Mit der modernen Produktionsanlage mit einem Volumen von 900 MW, dem starken Vertriebssystem und der umweltfreundlichen und kostengünstigen CIS-Technologie, die eine kurzfristige Rendite garantiert.

25.02.2011 | Quelle: BALTICSOLAR GmbH; Solar Frontier K.K.; Foto: Solar Frontier K.K. | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Beliebte Artikel

Schließen