Photovoltaik in Spanien: DEGERenergie bestückt 3,5 Megawatt-Park; Mehr als 3.000 Nachführsysteme sollen bis Mitte 2011 stehen
Zum Einsatz kommen dort 3.044 einachsige DEGERenergie-Systeme vom Typ TOPtraker 8.5, die in einem Neigungswinkel von 30 Grad installiert werden.
Erfolgsserie mit TOPtrakern 8.5
Die vorbereitenden Arbeiten in Vilanueva laufen bereits seit Anfang Februar, die ersten TOPtraker werden Mitte März die Produktionsstätte von DEGERenergie in Horb verlassen. Das Projekt soll Mitte Juni abgeschlossen sein und ans Netz gehen.
Das Projekt in Südspanien reiht sich ein in eine größere Erfolgsserie, die DEGERenergie mit seinen TOPtrakern 8.5 zu verbuchen hat. So hat der deutsche Nachführ-Spezialist bereits vier große Solarparks in Italien mit rund 9.000 Systemen dieses Typs bestückt, die auf rund elf Megawatt Gesamtleistung kommen.
Artur Deger, Geschäftsführer von DEGERenergie: „Wir freuen uns sehr, dass sich der Erfolg dieser Projekte offenbar herumgesprochen hat und die Verantwortlichen bei CME jetzt ebenfalls auf unsere Technologie setzen. Das ist aus unserer Sicht ein deutlicher Beleg dafür, dass es sich für Solarparkbetreiber und Investoren lohnt, die Nachführ-Technologie von DEGERenergie zu nutzen.“
11.03.2011 | Quelle: DEGERenergie | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

Solarstrom-Statistik für Niedersachsen: Große Dächer bleiben leer
