Photovoltaik-Produktionstechnologie: TÜV Süd zertifiziert neue Solarmodul-Fertigungslinie im Schmid Technology Center Dunningen
Aufgrund dieser Voraussetzungen könnten Kunden bereits während der Installation ihrer Anlagen durch Schmid die Zertifizierung ihrer Module im STC Dunningen vornehmen.
Kunden können auf Basiszertifikate von Schmid zurückgreifen
Zum Einen könne das „Fast Track“-Verfahren angewandt werden: Hierbei werden auf der zertifizierten Anlage des STC Zertifizierungsmodule nach den Parametern des Kunden hergestellt. Diese können anschließend mit den Prüfmodulen des STC verglichen werden, um die Qualität der neuen Module zu erfassen.
Zum Anderen können die Kunden auf Basiszertifikate von Schmid zurückgreifen. Diese Möglichkeit bestehe bei Verwendung derselben Materialzusammenstellung bereits zertifizierter Module. In beiden Fällen erhielten die Kunden direkt nach Endabnahme ihrer Produktionslinien sowie der Fabrikbesichtigungen durch den TÜV die Zertifikate und könnten umgehend mit der Produktion beginnen. Die oben genannte Vorgehensweise erspare den Kunden einen nach der Installationsphase beginnenden Zertifizierungsprozess von bis zu fünf Monaten, betont die Gebr. Schmid GmbH + Co.
28.03.2011 | Quelle: Gebr. Schmid GmbH + Co. | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

Solarstrom-Statistik für Niedersachsen: Große Dächer bleiben leer
