S.A.G. Solarstrom AG ergänzt Photovoltaik-Kraftwerksportfolio mit 5,1-MWp-Anlage in Kamenicna, Tschechien
Vorstand Kuhlmann: Projekt auch unter Berücksichtigung der tschechischen Solarsteuer attraktiv
Die Photovoltaik-Anlage produziere am Standort Kamenicna, Tschechien, jährlich rund 5.200 Megawattstunden (MWh) Solarstrom und decke damit den Strombedarf von 1.000 Vier-Personen-Haushalten.
„Die Anlage zeigt in den ersten Betriebsmonaten die erwartete hohe Leistung“, erläutert Dr. Karl Kuhlmann, Vorstand der S.A.G. Solarstrom AG, „deshalb haben wir uns entschlossen, den Eigenbestand mit diesem auch unter Berücksichtigung der tschechischen Solarsteuer von 26 % attraktiven und bereits finanzierten Projekt zu ergänzen“.
Eigene Anlagen als interessante Kapitalanlage für potenzielle Partner
Da die Anlage vor dem 31. Dezember 2010 angeschlossen wurde, erhält die S.A.G. Solarstrom AG über ihre Projektgesellschaft für jede eingespeiste Kilowattstunde 12,4 tschechische Kronen (umgerechnet 0,51 €).
„Ein attraktives Ökostrom-Portfolio bietet nicht nur planbare Erträge, sondern liefert uns auch wertvolle Daten hinsichtlich Langzeitperformance, Wartungs- und Optimierungsbedarf von Anlagen, mit dem wir unser Angebot fortlaufend verbessern können. Langfristig sind die eigenen Anlagen interessante Assets für potenzielle Partner wie beispielsweise große Energieversorger, die gezielt in regenerative Energien investieren wollen. Davon würde gleichzeitig auch das Projektierungsgeschäft profitieren“, erläutert Dr. Karl Kuhlmann die Entscheidung abschließend.
03.05.2011 | Quelle: S.A.G. Solarstrom AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

Solarstrom-Statistik für Niedersachsen: Große Dächer bleiben leer
