DEGERenergie bestückt Solarstrom-Anlage in Schweden mit patentierter MLD-Nachführung

DEGERenergie (Horb a.N.) hat ein neues Photovoltaik-Projekt in Schweden mit seinen patentierten MLD-Nachführsystemen ausgestattet. Das dortige Unternehmen Solar Design AB hat die Anlage in Malmö installiert. Die gebäudeintegrierte Photovoltaik-Anlage mit drei Systemen vom Typ DEGERtraker 3000HD wurde im Juli 2011 in Betrieb genommen.

Auftraggeber und Betreiber ist die Stadt Malmö. Die DEGERtraker 3000HD sind speziell für den Betrieb in exponierten Lagen und in Starkwindzonen konzipiert. Das Kürzel „HD“ steht für „Heavy Duty“.

„Wir sind mit der Qualität der DEGERenergie-Systeme sehr zufrieden. Sie lassen sich anhand der leicht verständlichen Anleitungen sehr einfach und schnell installieren", kommentiert Glenn Torsténi von Solar Design AB. In naher Zukunft wollen Vertreter des schwedischen Unternehmens die Zentrale von DEGERenergie in Horb besuchen.
„Wir wollen unter anderem prüfen, welche sonstigen DEGERenergie-Systeme für den schwedischen Markt interessant sein könnten.“ Man sei an einer intensiveren Zusammenarbeit interessiert und wolle nach Möglichkeit weitere MLD-Nachführsysteme in Schweden installieren.

11.08.2011 | Quelle: DEGERenergie | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen