Photovoltaik in Indien: Produktionsanlagenbauer PVA TePla AG kooperiert mit Partner Bergen Associates; Auftrag für Kristallisationsanlagen aus Asien erhalten

Die PVA TePla-Gruppe (Wettenberg), spezialisiert auf Anlagen für die Kristallisation von Halbleiter- und Solar-Silizium sowie Vakuum- und Hochtemperaturanlagen, will im Geschäftsbereich Solar Systems in der Zukunft verstärkt Indien als wichtigen Photovoltaik-Markt in den Fokus rücken.

Hierfür sei eine umfangreiche Kooperation zum Vertrieb und Service mit dem renommierten indischen Unternehmen Bergen Associates beschlossen worden.
Bergen Associates arbeite bereits mit einer Reihe namhafter europäischer Anlagenbauunternehmen im Solar-Markt zusammen und verfüge über eine ausgewiesene Expertise in der der Zell- und Modulherstellung, heißte es in der Ad-hoc-Mitteilung von PVA TePla.
Darüber hinaus habe der Geschäftsbereich Solar Systems im September einen weiteren Auftrag aus der asiatischen Solar-Industrie über die Lieferung von Kristallisationsanlagen zur Herstellung von multikristallinen Siliziumblöcken des Typs "MultiCrystallizer" im Wert von rund fünf Millionen Euro erhalten.

27.09.2011 | Quelle: PVA TePla AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen