Solar betriebenes Kleinkraftrad stellt Geschwindigkeitsrekord auf

Das französische Motorsport-Team „Les Triplettes de Bonneville“ fuhr bei der diesjährigen Bonneville Speed Week in Bonneville Salt Flat nahe Salt Lake City (Utah, USA) mit ihrem Elektro-Kleinkraftrad e-Solex einen Geschwindigkeitsrekord ein.

Die Maschine wurde mit Solarstrom betrieben, der direkt in der Salzwüste mit flexiblen Photovoltaik-Modulen der Marke EVALON Solar produziert wurde, berichtet die alwitra GmbH & Co. (Trier) in einer Pressemitteilung.

Weltpremiere für die Bonneville Speed Week
Die vier Franzosen treten seit 2008 regelmäßig bei dem Rennen an und erzielten bereits zahlreiche Rekorde. 2011 wollten sie zum ersten Mal mit einem solar betriebenen Elektro-Kleinkraftrad an den Start gehen. Der französische Partner der alwitra sei schnell von dieser Idee begeistert gewesen und schickte mehrere Bahnen seiner flexiblen, leichten und robusten EVALON Solar-Module mit auf die Reise. Das sei auch für die Bonneville Speed Week eine Weltpremiere gewesen.

Auch Kompressoren sollen solar betrieben werden
Für die nächste Speed Week hat das Team schon weitere Neuheiten angekündigt – wieder mit EVALON Solar. Dann wollen sie nicht nur Akkus laden, sondern auch die Kompressoren für die Pressluftflaschen mit Null-Emission-Strom betreiben. Das wäre sowohl für die „Triplettes“ als auch für EVALON Solar ein weiterer Meilenstein, heißt es in der Pressemitteilung.
alwitra ist ein Anbieter von Flachdachsystemen. Dazu gehören auch die Planung und Installation von Photovoltaik-Anlagen auf flachen und flachgeneigten Dächern. Das Produktprogramm umfasst unter anderem die Dach- und Dichtungsbahnen EVALON und EVALASTIC sowie die Strom erzeugende Dachbahn EVALON Solar.

23.10.2011 | Quelle: alwitra GmbH & Co.; Foto: Perrine Caillou | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen