Joint Forces for Solar: Endkunden in Großbritannien brauchen Aufklärung in Sachen Photovoltaik

Am 27. Oktober 2011 fand in Birmingham die erste Joint Forces for Solar-Veranstaltung in Großbritannien statt. Eine Podiumsrunde diskutierte mit den Teilnehmern über Optimierungspotenziale auf dem britischen Photovoltaik-Markt. Im Mittelpunkt standen wichtige Informationen für Endkunden wie etwa zur Rendite von Photovoltaik-Systemen. Bedingungen auf dem britischen Photovoltaik-Markt diskutiert Das „UK PV Briefing & Networking Forum” auf […]

Am 27. Oktober 2011 fand in Birmingham die erste Joint Forces for Solar-Veranstaltung in Großbritannien statt. Eine Podiumsrunde diskutierte mit den Teilnehmern über Optimierungspotenziale auf dem britischen Photovoltaik-Markt. Im Mittelpunkt standen wichtige Informationen für Endkunden wie etwa zur Rendite von Photovoltaik-Systemen.

Bedingungen auf dem britischen Photovoltaik-Markt diskutiert
Das „UK PV Briefing & Networking Forum” auf der Solar Power UK 2012 in Birmingham widmete sich den Bedingungen für Akteure auf dem britischen Photovoltaik-Markt und deren Verbesserung. Vertreter der Solar-Branche diskutierten dabei mit den Veranstaltungsbesuchern, bestehend aus knapp 100 Solar-Experten. Das „UK PV Briefing & Networking Forum“ ist Teil der Veranstaltungsreihe der Joint Forces for Solar Initiative, angestoßen von EuPD Research sowie der Intersolar.

Großbritannien kann von Erfahrungen in anderen Märkten lernen
Allgemeine Zustimmung unter den Teilnehmern herrschte zu Beginn der Veranstaltung darin, dass der britische Photovoltaik-Markt in seiner Entwicklung noch deutlich hinter dem deutschen oder italienischen zurückliegt. Wie EuPD Research, führender Dienstleister in der Analyse und Bewertung von Solarmärkten und CleanTech Anwendungen, präsentierte, wurden dort bislang erst rund 150 Megawatt (MW) installiert. Doch genau das könnte auch von Vorteil sein, sagte David Owen, Vorstand von Solar Media Ltd. und Moderator der Podiumsdiskussion. Denn so sei es möglich, von Erfahrungen in anderen Märkten zu lernen.

Aufklärung der Endkunden wichtig, zweistellige Rendite möglich
Eines der zentralen Themen der Veranstaltung waren die Verkaufsargumente im britischen Markt. Ein Punkt, der von den Teilnehmern besonders hervorgehoben wurde, ist die erforderliche Aufklärung der privaten Endkunden, etwa in Bezug auf die Renditemöglichkeiten. So liegt laut Experten der interne Zinsfuß (IRR) aktuell im zweistelligen Bereich. Der Grund ist ein Zusammenspiel aus drastischen Preissenkungen für Photovoltaik-Anlagen auf der einen und bis Ende 2011 gleich bleibenden Einspeisevergütungen auf der anderen Seite. Selbst wenn die Vergütungen, wie am 31. Oktober 2011 angekündigt, gekürzt werden, biete der britische PV-Markt hervorragende Möglichkeiten für den privaten Sektor, betont EuPD.
Dafür müssten aber die Endkunden zum Beispiel darüber aufgeklärt werden, was der interne Zinsfuß bedeutet (Renditeberechnung bei unregelmäßigen und schwankenden Erträgen) und wie hoch die Renditen ausfallen, wenn Sie in ein Photovoltaik-System investieren.

Unterstützung für Installateure
Die Frage, wie die Industrie die Installateure unterstützen kann, ergab sich seitens der Besucher – nicht zuletzt aufgrund der großen Anzahl von teilnehmenden Installateuren. Als wichtig erachtet wurden die Betreuung, Software, Training und Marketing. Podiumsteilnehmer und Besucher stimmten zudem überein, dass vor allem die Kommunikation zwischen Herstellern sowie Installateuren verbessert werden kann. Die Hersteller sollten künftig mehr fragen, wie sie Installateure unterstützen können und Installateure sollten offen sein, wo sie Hilfe benötigen. Ein guter Service, der dadurch etabliert wird, wäre einer der wichtigsten Entwicklungsschritte für die Zusammenarbeit beider Parteien.

Erste First Joint Forces for Solar Veranstaltung in China
Die Intersolar China in Peking bildet am 8. Dezember 2011 den Rahmen für die erste Joint Forces for Solar Veranstaltung in China. Daran nehmen alle wichtigen Stakeholder des chinesischen Photovoltaik-Marktes teil, womit die Veranstaltung eine optimale Netzwerkgelegenheit bilde, betont EuPD Research.

07.11.2011 | Quelle: EuPD Research | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen