Murphy&Spitz Green Energy AG begibt Genussrecht Photovoltaik 2011

Am 15.11.2011 meldete die Murphy&Spitz Green Energy AG (Bonn), dass sie ab sofort das Genussrecht Photovoltaik 2011 begibt. Mit dem dadurch zur Verfügung stehenden Kapital will das Unternehmen weitere PV-Aufdachanlagen in Deutschland kaufen und den Solarpark Buzzing purple Lines s.r.o. nahe Brünn (Tschechische Republik) refinanzieren. Das Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 1.225 Kilowatt (kWp) ist […]

Am 15.11.2011 meldete die Murphy&Spitz Green Energy AG (Bonn), dass sie ab sofort das Genussrecht Photovoltaik 2011 begibt. Mit dem dadurch zur Verfügung stehenden Kapital will das Unternehmen weitere PV-Aufdachanlagen in Deutschland kaufen und den Solarpark Buzzing purple Lines s.r.o. nahe Brünn (Tschechische Republik) refinanzieren. Das Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 1.225 Kilowatt (kWp) ist bereits seit Ende 2009 in Betrieb.
Das Genussrecht hat laut Murphy&Spitz Green Energy eine Mindestlaufzeit von drei Jahren bei einer festen Verzinsung von 4,8 Prozent jährlich. Ab dem 01.12.2014 erhöhe sich der Festzins auf jährlich 6,2 Prozent.

Eigenes Solarkraftwerksportfolio mit 2.500 Kilowatt
Schon jetzt betreibt Murphy&Spitz Green Energy neun Solar-Kraftwerke in Deutschland und der Tschechischen Republik mit einer Nennleistung von über 2.500 Kilowatt (kWp). Diese erzeugten über 2,5 Millionen Kilowattstunden Solarstrom.
Die Murphy&Spitz Green Energy AG verfolgt nach eigener Aussage ein Investitionskonzept, das hohe Sicherheit für die Anleger bietet. Das Unternehmen erwirbt ausschließlich bereits bestehende Anlagen für erneuerbare Energiequellen oder baureife Projekte ohne Projektentwicklungsrisiko.
Philipp Spitz, Vorstand der Murphy&Spitz AG kommtiert: „Die gesetzlichen Grundlagen bieten uns eine zusätzliche Sicherheit, die wir in Form einer festen Verzinsung an unsere Anleger weitergeben.“

17.11.2011 | Quelle: Murphy&Spitz Green Energy AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen