Altira Renewables bringt Solarparks mit mehr als 80 Megawatt Gesamtleistung ans Netz
Solarmodule aus China, Wechselrichter aus Deutschland
Die Großprojekte befinden sich allesamt auf ehemaligen Militärflughäfen im Bundesland Brandenburg. Verbaut wurden Photovoltaik-Module von JA Solar, Suntech und Trina Solar sowie Wechselrichter vom Weltmarktführer SMA Solar Technology. Partner des Altira Renewables Management Teams war bei allen drei Parks der Projektentwickler Solarhybrid.
Solarfonds „Stabilität 2010“
Die Solarparks befinden sich im Besitz des von der Altira Group aufgelegten deutschen Solarfonds „Stabilität 2010“. Der Fonds wurde konzipiert für sechs namhafte deutsche Versicherungen, die sich bei Fondsauflage mit einem Eigenkapital in Höhe von insgesamt 112,5 Millionen Euro engagiert haben.
21.12.2011 | Quelle: Altira AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Zendure mit Batteriesystem für Balkon-Solaranlagen
