Software-Unternehmen Proteus Solutions schließt langfristige Verträge mit rpv Elektrotechnik und beendet Kooperation mit relatio Unternehmensgruppe
Lösungen zum Monitoring und zur Betriebsführung von Solar-Kraftwerken
Proteus Solutions als Spezialdienstleiter für Anwendungsentwicklung und Individualsoftware ist schon seit Längerem in der Photovoltaik-Branche tätig. Bereits seit 2007 wurde ein Monitoring- und Betriebsführungssystem für Solar-Kraftwerke entwickelt, das sich bis heute nahezu konkurrenzlos am Markt etabliert habe, betont Proteus.
Da die Betriebsführung bei Photovoltaik-Anlagen immer häufiger diskutiert wird, sollen nun verschiedene Produkte und Dienstleistungen aus dem Portfolio der rpv Elektrotechnik aktiv am Markt platziert werden. Die Proteus Solutions GbR unterstützt dabei den Vertrieb, da die Kernkomponenten des Betriebsführungssystems zwar die gleichen seien, die Anpassungen und Kundenwünsche jedoch so einzigartig wie die einzubindenden Solarkraftwerke.
Komplette Überwachungstechnik für Solarstromanlagen
Zudem sollen individuelle Kundenlösungen entwickelt und ausgeführt werden. Die rpv Elektrotechnik GmbH & Co KG bietet mit selbst entwickelter Messtechnik seit geraumer Zeit eine vollständig durchdachte Überwachungstechnik für Solarstromanlagen an, die bei der Strangstromsensorik beginnt und sich über Datenlogging und Monitoring bis zur Betriebsführung erstreckt. Die Leistungspalette reicht dabei vom Schaltschrankbau bis hin zur vollständigen PV-Anlage.
Durch die langfristige Kooperationsvereinbarung wollen nun beide Unternehmen profitieren, da sich die Einzelkompetenzen harmonisch ergänzen.
01.02.2012 | Quelle: Proteus Solutions GbR | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
