SOLON und Bauder schließen Vertriebskooperation für Photovoltaik-Lösung auf Flachdächern
Photovoltaik auf mit Bitumen- oder Kunststoffbahnen abgedichteten Industrieflachdächern
SOLON und Bauder bieten im Rahmen der Partnerschaft ein Produkt an, das es so bisher nicht gab, betonen die beiden Unternehmen. Die Unterkonstruktion des Moduls werde mit der Dachbahn verschweißt – bei vollständiger Beibehaltung der Garantien sowohl auf das Dach als auch auf das Photovoltaik-System.
Das SOLON SOLfixx in Kombination mit Bauder-Dachbahnen sei eine ideale Lösung für alle, die ein Flachdach erneuern oder errichten und mit Photovoltaik ausstatten wollen. „Rund 90 Prozent aller Industrieflachdächer in Deutschland sind mit Bitumen- oder Kunststoffbahnen abgedichtet“, sagt Stefan Säuberlich, CEO der SOLON SE. „Das SOLON SOLfixx ist genau für diese Dächer entwickelt. Durch die Kooperation mit dem Branchenführer Bauder erschließen wir einen enormen Markt.“
SOLON liefert Module, Wechselrichter und Kabel
Bei jedem Projekt übernimmt SOLON zusätzlich die Anlagenplanung und -auslegung und liefert Wechselrichter sowie Kabel. Die Garantien für Dach sowie Unterkonstruktion des PV-Systems betragen 15 Jahre; das SOLON SOLfixx verfügt über 10 Jahre Produkt- sowie eine gestaffelte Leistungsgarantie über 25 Jahre.
2012 will SOLON mit weiteren Marktteilnehmern in ähnlichen Vertriebspartnerschaften zusammenarbeiten. Bisher vertreibt SOLON gemeinsam mit dem britischen Stahlproduzenten Tata Steel das Produkt SOLON SOLbond Integra, eine PV-Komplettlösung für Metalldächer.
SOLON SE auf der „Dach und Holz“: Halle 7, Stand 7.512
Paul Bauder GmbH & Co. KG auf der „Dach und Holz“: Halle 3, Stand 3.206, 3.408; dort ist das SOLON SOLfixx ausgestellt.
01.02.2012 | Quelle: SOLON SE | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH