DuPont verkauft Photovoltaik-Produktionsmaterialien im Wert von 100 Millionen US-Dollar an Yingli
Die DuPont Corporation (Wilmington, Delaware, USA) hat eine Liefervereinbarung mit der Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China) geschlossen. DuPont werde an Yingli Materialien wie Metallisierungspasten und Rückseitenfolien für die Photovoltaik-Modulherstellung im Wert von 100 Millionen USD (76 Millionen Euro) liefern, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Die Vertragsunterzeichnung fand am 13.02.2012 in Washington D.C. (USA) statt. Sie wurde von den Handelsministerien Chinas und der USA organisiert. Dass die Ministerien hier zusammenarbeiten, ist bemerkenswert, denn noch laufen auf beiden Seiten Untersuchungen der jeweils anderen Nation, was den Handel mit Photovoltaik-Produkten angeht.
“Bei Yingli haben wir uns seit langem einer globalen sozialen Verantwortung verschrieben. Wir wollen Solarenergie für jeden erschwinglich machen“, sagte der Geschäftsführer Liansheng Miao.
„Der Vertrag mit DuPont sichert unsere Versorgung mit wichtigen, qualitativ hochwertigen Materialien und unsere weitere Zusammenarbeit bei der technologischen Entwicklung, um die Leistung unserer Solarmodule zu optimieren. Das zeigt, wie wichtig es uns ist, führend bei den Kosten zu sein und gleichzeitig unseren Kunden das beste Produkt zu liefern.“
Im Rahmen der Vereinbarung kauft Yingli DuPonts Solamet-Metallisierungspasten und seine Tedlar-Rückseitenfolien aus Polyvinylfluorid.
15.02.2012 | Quelle: DuPont | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH