Photovoltaik in Bulgarien: Projektentwickler P2 Solar will Kraftwerk mit 4,95 Megawatt Nennleistung bauen

Am 29.02.2012 berichtete P2 Solar Inc. (Surrey, Kanada), einen Vertrag über den Kauf und die Entwicklung eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 4,95 Megawatt (MW) Nennleistung in der bulgarischen Provinz Vratsa geschlossen zu haben.

Sonneneinstrahlung und Einspeisetarif machen Bulgarien zu einem lukrativen Photovoltaik-Markt

Nach Angaben des Unternehmens wurde bereits eine Strombezugsvereinbarung über 20 Jahre geschlossen, sämtliche notwendigen Genehmigungen für den Netzanschluss lägen vor, und ein Standort sei ebenfalls zugesichert worden. P2 Solar betont, durch den Solarstrom-Einspeisetarif der Regierung sowie die hervorragenden natürlichen Ressourcen habe sich Bulgarien zu einem lukrativen Photovoltaik-Markt entwickelt.

“Wir haben ein ausgezeichnetes Team, das jeden Schritt bei der Beschaffung der einzelnen Komponenten für dieses und andere Photovoltaik-Projekte sorgfältig abarbeitet”, sagte P2 Solar-Geschäftsführer Raj-Mohinder Gurm.

Photovoltaik-Kraftwerke in Indien, Europa und Kanada geplant

Die 15,1 Hektar große Anlage auf einer Höhe von 266 Metern liege an einem Standort mit extrem hoher Sonneneinstrahlung. P2 Solar sei alleiniger Eigentümer des Kraftwerks, das laut dem Unternehmen in 20 Jahren Bruttoeinnahmen von 31 Millionen Euro erwirtschaften soll. P2 Solar fügte hinzu, das Unternehmen plane derzeit PV-Kraftwerke in Indien, Europa und Kanada.

05.03.2012 | Quelle: P2 Solar | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen