EEG-Novelle sorgt für Unsicherheit: Creditreform setzt Rating des Photovoltaik-Projektentwicklers Solarhybrid aus
Solarhybrid zitiert Creditreform: „Erst mit den gesicherten Erkenntnissen aus der (erwarteten) EEG-Novelle und den daraus resultierenden rechtlichen, ökonomischen und insbesondere finanziellen Auswirkungen auf die gesamten Projekte der Solarhybrid im In- und Ausland sowie den Erkenntnissen, inwieweit die Solarhybrid künftig tatsächlich an der US-Pipeline partizipieren kann, kann das Rating wieder aufgenommen werden.“
Der Solarserver berichtete am 07.03.2012: Photovoltaik-Projektentwickler solarhybrid AG zu den Auswirkungen der vorgeschlagenen EEG-Novelle: Geschäftsmodell in Deutschland in Frage gestellt; Millionenverluste aufgrund geänderter politischer Rahmenbedingungen erwartet.
08.03.2012 | Quelle: solarhybrid AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
