Indischer Bundesstaat Karnataka fordert Solar-Projektentwickler auf, im Rahmen des Förderprogramms niedrigere Gebote für Photovoltaik- und solarthermische Kraftwerke abzugeben
Das staatliche Unternehmen Karnataka Renewable Energy Development Ltd. (Bangalore, Indien) hat die Anfrage an 19 Entwickler gerichtet, welche an dem Förderprogramm Karnataka Solar Mission im Umfang von 80 Megawatt teilnehmen.
Nachdem die Eingangsfrist für Gebote im November 2011 endete, erfolgte die Nennung der Gewinner mit dreimonatiger Verspätung. Der Entwickler Alex Green hat einen Kilowattstundenpreis von lediglich sieben indischen Rupien (0,1 Euro) pro Kilowattstunde für eine Solarstromanlage in Odisha angeboten. Analysten gehen davon aus an, dass dies andere Bundesstaaten dazu veranlasst hat, ebenfalls niedrigere Gebote zu fordern.
11.04.2012 | Quelle: Natural Group; Image Source: Nichalp | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH