Photovoltaik-Unternehmen Odersun AG findet selbst keinen Investor; vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet
Zum vorläufigen Insolvenzverwalter hat das Insolvenzgericht Rechtsanwalt Rüdiger Wienberg von der bundesweit tätigen Kanzlei hww wienberg wilhelm eingesetzt.
Patentierte Technologie für Photovoltaik-Gebäudeintegration
Die Odersun AG entwickelt und produziert spezielle Dünnschicht-Photovoltaik-Module, deren patentierte Technologie eine große Bandbreite an Gestaltungsmöglichkeiten beim Design der Module ermöglicht. Dadurch können die Module als gestalterische Elemente nach den Anforderungen von Architekten, Bauunternehmen und Herstellern von Baukomponenten in die Gebäudegestaltung integriert werden. Das Unternehmen beschäftigt rund 260 Mitarbeiter an den Standorten Frankfurt/Oder, Fürstenwalde und Berlin in Produktion, Forschung sowie Management und Verwaltung.
Vorstand zieht Antrag auf Eigenverwaltung zurück
Die Odersun AG hatte Ende März Insolvenz angemeldet und zugleich Eigenverwaltung beantragt, wodurch zunächst die Führung des Unternehmens weitgehend in der Hand des Vorstands verblieben war. Zugleich war Wienberg als „vorläufiger Sachwalter“ eingesetzt worden, um den Vorstand bei der Eigenverwaltung zu begleiten und die Interessen der Gläubiger zu wahren.
Der Vorstand hat den Antrag auf Eigenverwaltung zurückgezogen, nachdem deutlich geworden war, dass nicht – wie ursprünglich erhofft – kurzfristig ein Investor Odersun übernehmen wird.
„Aber auch ohne Eigenverwaltung bleibt es das Ziel, möglichst große Teile des Unternehmens über den Verkauf an Investoren zu retten“, betonte Wienberg.
Löhne und Gehälter weiterhin gesichert
Für die Mitarbeiter der Odersun AG ändere sich durch die neue Sachlage nichts. Ihre Löhne und Gehälter seien weiterhin über das Insolvenzgeld bis Ende Mai gesichert. „Bis dahin haben wir Zeit, eine Lösung zu finden“, ergänzte der vorläufige Insolvenzverwalter.
19.04.2012 | Quelle: hww wienberg wilhelm | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH