Photovoltaik in Indien: SunEdison nimmt 25 MW-Kraftwerk in Gujarat in Betrieb
SunEdison errichtete das aus über 89.000 PV-Modulen bestehende Kraftwerk innerhalb von vier Monaten. Der Solarpark in Charanka Village (Bezirk Patan) ist aktuell mit mehr als 4 Quadratkilometern Standort für Solar-Kraftwerke mit über 200 MW Nennleistung.
„SunEdison ist stolz darauf, einen Beitrag für den indischen Bundesstaat mit der höchsten Solarenergieproduktion zu leisten”, sagte Pashupathy Gopalan, SunEdison-Betriebsleiter für Südasien und die Subsahara-Region.
„Angesichts der fortschrittlichen Solar-Politik des Bundesstaates sind wir zuversichtlich, dass wir dabei helfen können, Gujarat zu Indiens Solar-Zentrum zu machen.” Gujarats Ministerpräsident Narendra Modi hat das Kraftwerk am 19.04.2012 feierlich eröffnet.
SunEdison bleibt für die gesetzlich vorgeschriebene Zeit Eigentümer des Kraftwerks
SunEdison erklärt, das Unternehmen werde für die gesetzlich vorgeschriebene Zeit Eigentümer des 25 MW-Kraftwerks bleiben. So lange wird die Anlage in der Bilanz von SunEdisons Mutterunternehmen MEMC Electroni Materials Inc. (St. Peters, Missouri) geführt.
SunEdison betont, durch das Kraftwerk steige die PV-Kapazität des Unternehmens in Gujarat auf 45 MW.
21.04.2012 | Quelle: SunEdison | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
