Photovoltaik-Produzent Calyxo meldet Zell-Wirkungsgrad von 16,2% mit CdTe-Dünnschichtmodulen
Die Calyxo GmbH belege damit das enorme Leistungspotenzial von CdTe-Photovoltaik-Modulen, die mit der selbst entwickelten, kostengünstigen atmosphärischen Beschichtungs-Technologie hergestellt werden.
Modulwirkungsgrad von 14–15 % noch in diesem Jahr angestrebt
„Dieses Ergebnis zeigt das Potenzial von Calyxo’s heißer und schneller CdTe-Beschichtung. Basierend auf diesem Erfolg sind wir zuversichtlich, noch in diesem Jahr einen Zell-Wirkungsgrad von 17-18% und einen Top-Modul-Wirkungsgrad von 14-15% zu realisieren“, so Michael Bauer, technischer Geschäftsführer bei Calyxo.
Calyxo beschäftigt über 150 Mitarbeiter und betreibt eine 25 MWp-Produktionslinie am Standort Bitterfeld/ Wolfen-Thalheim im so genannten Solar Valley in Sachsen-Anhalt. Das Unternehmen ist eine 100%-ige Tochter der Solar Fields LLC (Toledo, Ohio, USA), welche die verwendete Technologie ursprünglich entwickelt hat.
07.05.2012 | Quelle: CALYXO GMBH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Zendure mit Batteriesystem für Balkon-Solaranlagen
