Photovoltaik in Bulgarien: Q-CELLS liefert über 16 MWp Solarmodule an FILKAB JSC und SOLARPRO
FILKAB baut Solarparks in Brezovo, Sliven, Staro Zhelezare, Tvarditsa und Nova Zagora; SOLARPRO errichtet PV-Kraftwerk mit 5 MWp in Dobrich
FILKAB will bis Ende Mai 2012 rund 46.800 kristalline Module der Q-CELLS-Serie Q-PRO in Solarparks in den Orten Brezovo, Sliven, Staro Zhelezare, Tvarditsa und Nova Zagora installieren. SOLARPRO werde mit 21.300 Q-PRO Modulen ein 5 MWp-Projekt im bulgarischen Dobrich realisieren. Zusammen sollen die Solarparks rund 20.000 Megawattstunden (MWh) pro Jahr erzeugen und damit etwa 5.500 Haushalte versorgen sowie jährlich 9,2 Millionen Tonnen CO2 einsparen.
"Die Großaufträge in Bulgarien zeigen, dass unsere Kunden und deren Banken die hohe Qualität unserer Produkte schätzen”, sagte Clemens Jargon, Leiter Marketing & Vertrieb und Produkt¬management bei Q-CELLS.
„Unsere hohe Qualität ist die beste Garantie für sichere und nachhaltige Erträge. Die Ausfallrate von Q-PRO Modulen lag im Jahr 2011 bei 0.0028%. Damit sind wir deutlich besser als unsere Wettbewerber."
Regierung will Photovoltaik-Leistung mehr als verdoppeln
Bulgarien ist ein stark wachsender PV-Markt. Die bulgarische Regierung unterstützt Investitionen in diesen Wachstumsmarkt, indem sie Stromlieferanten verpflichtet, Solarstrom zu einem festgesetzten Preis abzunehmen. Aktuell sind in Bulgarien Solarkraftwerke im Umfang von 300 MWp installiert. Bis 2020 will das Energieministerium Bulgariens diese Zahl auf über 600 MWp steigern.
17.05.2012 | Quelle: Q-CELLS SE | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
