Photovoltaik in Kalifornien: Amt für Flächenverwaltung veröffentlicht ersten Entwurf des Umweltverträglichkeitsgutachtens für das McCoy-Solarkraftwerk mit bis zu 750 MW Nennleistung
Das Kraftwerk soll größtenteils auf 31 Quadratkilometer staatlichem Land in Kalifornien gebaut werden, das vom BLM verwaltet wird. Die Freiflächenanlage soll in zwei Abschnitten mit bis zu 250 MW beziehungsweise 500 MW Nennleistung errichtet werden.
Mit der Veröffentlichung des ersten Entwurfs des Umweltverträglichkeitsgutachtens beginnt die öffentliche Diskussion des Bauvorhabens. Diese ist der erste Schritt des Genehmigungsverfahrens, an dessen Ende die Entscheidung des BLM steht.
Strombezugsvereinbarung mit SCE für den ersten Abschnitt des Kraftwerks geschlossen
Die öffentliche Diskussion endet am 23.08.2012, danach wird das BLM ein endgültiges Gutachten veröffentlichen. Neben der Nutzung von staatlichem Land beantragt NextEra auch die Genehmigung zum Bau einer 26 km langen Hochspannungsleitung mit Anschluss an das Colorado River-Umspannwerk von Southern California Edison (Rosemead, Kalifornien).
NextEra hat mit SCE eine Strombezugsvereinbarung für den ersten Abschnitt des PV-Kraftwerks mit 250 MW geschlossen.
Standort ist die kalifornische Region Riverside County, 21 km entfernt von der Stadt Blythe. Laut NextEra wird das Bauprojekt bis zu 600 Arbeitsplätze schaffen.
30.05.2012 | Quelle: BLM | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH